BR-KLASSIK

Inhalt

"Simply the best - Die Top 99 der Alten Musik" Pur ti miro

Am Ende sind sie einfach zwei Liebende, die sich ihrer Liebe versichern: Kaiser Nero und Poppea. Vergessen sind die widrigen Umstände, die ihre Liebe begleiten, wenn sie das vielleicht schönste Liebesduett aller Zeiten singen.

Szenenbild aus der Inszenierung von Monteverdis "L'Incoronazione di Poppea" an der Staatsoper Berlin, Premiere vom 9. Dezember 2017 | Bildquelle: © Bernd Uhlig

Bildquelle: © Bernd Uhlig

Pur ti miro

Komponist
Claudio Monteverdi

Zeit und Ort
1643, Teatro Santi Giovanni e Paolo (Venedig)

In den Top 99, weil
auch ein Kaiser manchmal ein ganz schlichtes, inniges Liebeslied braucht

Wem dieses Stück gefällt, der mag auch
die zweieinhalb Stunden, die vor diesem Duett stehen (also die Oper"L'incoronazione di Poppea")

Empfehlenswerte Einspielung:
Suzie LeBlanc, Derek Lee Ragin, Teatro Lirico (VIRGIN CLASSICS); Nuria Rial, Philippe Jaroussky, L'Arpeggiata (VIRGIN CLASSICS)

Vom selben Komponisten auch hörenswert:
seine geistlichen Werke (und hier vor allem die Marienvesper)

Wussten Sie übrigens, dass
die Liebesgeschichte zwischen den realen Personen Nero und Poppea schlecht ausging? Poppea starb, als sie gerade zum 2. Mal schwanger war - vielleicht an einem Fußtritt von Nero oder an einer Vergiftung. Nach nur drei Ehejahren.

Sendungsthema aus "Tafel-Confect" vom 24. Oktober 2021, 12.05 Uhr auf BR-KLASSIK

    AV-Player