Bildquelle: © Lukas Beck
München, Studio 2 des Münchner Funkhauses
Der amerikanische Trompeter Don Ellis wurde als "Stan Kenton der 70er-Jahre" apostrophiert. Neben ihm und Duke Ellington gehört Ellis zur Riege derjenigen Komponisten, die den Big Band Jazz mit völlig neuen Aspekten anreicherten und revolutionierten.
Komplexe Polyphonie, meist ungerade Metren, Bezüge zu Harmoniekonzepten indischer und orientalischer Musik und sogar die darin vorkommenden Vierteltonfortschreitungen packten Don Ellis und seine Mitstreiter in ihre ungemein groovenden Stücke, die der Original- Band und ihren Solisten höchste Spielanforderung abverlangten. Erfahren musste man dafür sein, virtuos und bereit, sich spielerisch sehr weit aus dem Fenster zu lehnen. Don Ellis veröffentlichte bis 1977 mit seinem Orchestra 13 Platten und schrieb die Filmmusik zu "French Connection". Vor fast genau 35 Jahren, am 17. Dezember 1978, starb der Trompeter im Alter von nur 44 Jahren an seinem zweiten Herzinfarkt.
Im Don Ellis Tribute Orchestra schlüpft der österreichische Ausnahmemusiker Thomas Gansch in seine Rolle. Schon während seines Studiums an der Wiener Musikhochschule gründete er "Mnozil Brass", eine Band, die mit ihrem genreübergreifenden Konzept und ihrem Witz große Erfolge feiert. Die zweite Erfolgsband des Hans-Koller-Preisträgers, der auch acht Jahre Mitglied des "Vienna Art Orchestras" war, wurde "Gansch and Roses". Mit diesem Hochkaräter und siebzehn weiteren, musikalischen Überfliegern aus der Wiener Jazzszene hat Bandleader Markus Geiselhart vor fünf Jahren die Band gegründet, die es braucht, um die Don Ellis Orchestra Original-Arrangements und ihre Transkriptionen mit der Wucht und Brillanz aufzuführen, die es braucht, um dem einstigen Wahlspruch des "Meisters" gerecht zu werden:
"We take pride in being able to play the shit out."
Don Ellis Tribute Orchestra | |
Thomas Gansch, Aneel Soomary, Josef Burchartz, Bernhard Nolf, Tobias Reisacher | Trompete |
Dominik Stöger, Robert Bachner, Martin Grünzweig, Erik Hainzl | Posaune |
Florian Trübsbach, Clemens Salesny, Thomas Kugi, Christian Maurer, Herwig Gradischnig | Saxophon |
Martin Koller | Gitarre |
Raphael Preuschl | Bass |
Herbert Pirker, Lukas König | Schlagzeug |
Musikalische Leitung | Markus Geiselhart |