BR-KLASSIK

Inhalt

Buch - "Painted Jazz - Das Buch zum Jubiläum" Das Jazzlabel Blue Note feiert sein 75. Bestehen

75 Jahre gibt es das legendäre Jazzlabel Blue Note bereits. Eine beispiellose Erfolgsgeschichte, die 1939 begann, als der aus Deutschland emigrierte Alfred Lion seinen Plattenverlag gründete.

Auf Alfred Lion und Francis Wolff, zwei deutsche Juden, die mit großer Experimentierfreude, vorurteilsfrei und musikbesessen an die Sache heran gingen, ist die beispiellose Erfolgsgeschichte des Plattenlabels Blue Note zurück zu führen. Sie verließen Deutschland rechtzeitig, um Hitlers Vernichtungsbefehl zu entkommen. Beide waren sich bereits in Berlin begegnet, wo sie ihre Jazzleidenschaft zusammen geführt hatte. In New York machten sie ihr Hobby zum Beruf.

75 Jahre Blue Note - das Buch

Neben großen Kapiteln über die Geschichte des Labels, die Verbindung von Kunst und Musik und das legendäre Cover-Design von Reid Miles, kommen viele Prominente zu Wort, die etwas über ihre ganz persönliche Blue Note-Geschichte erzählen, darunter Götz Alsmann, Nils landgren, Gregory Porter, Udo Lindenberg, Till Brönner, Klaus Doldinger und viele andere. Darüber hinaus liegen dem Buch zwei CDs bei: zwei Radio-Sendungen aus dem Jahr 1964, in denen Alfred Lion und Francis Wolff in ihrer deutschen Muttersprache über ihre große Liebe zum Jazz erzählen und die größten Hits der ersten 25 Jahre des Labels ansagen.

"Painted Jazz - Das Buch zum Jubiläum"

Preis: 75 Euro
236 Seiten
ISBN-Nummer: 978-3-9816642-0-1

BR-KLASSIK empfiehlt

    AV-Player