radio
BR Franken: BR-KLASSIK - Auftakt
Antonio Vivaldi: Fagottkonzert a-Moll, Allegro, R 500 (Miho Fukui, Fagott; Ensemble F); Emilie Mayer: Sinfonie Nr. 3 C-Dur, Un poco adagio (Philharmonisches Orchester Bremerhaven: Marc Niemann); Pietro Mascagni: "Le maschere", Ouvertüre (Münchner Rundfunkorchester: Rico Saccani); Wolfgang Amadeus Mozart: Oboenkonzert C-Dur, Allegro aperto, KV 314 (Alfredo Bernardini, Oboe; Arcangelo: Jonathan Cohen); Frédéric Chopin: Barcarolle Fis-Dur, op. 60 (Fumiko Shiraga, Klavier); Johann Adolf Hasse: "Ruggiero", Sinfonia (Bayerische Kammerphilharmonie: Reinhard Goebel); Carl Maria von...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Piazza
Musik und Kultur erleben
Der Klassiktreff am Wochenende
Mit Michael Atzinger
8.30 CD-Tipp
8.57 Werbung
9.00 Nachrichten, Wetter
9.30 Kulturszene: Das Königsbrunner Kammerorchester spielt „Hänsel und Gretel“ - Eine Reportage
10.00 Nachrichten, Wetter
10.30 Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah: Richard Wagner im Cafe Lavena in Venedig
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Divertimento
Zum 20. Todestag des Dirigenten Marcello Viotti (I)
Münchner Rundfunkorchester
Johann Strauß: "Persischer Marsch", op. 289; "Lagunen-Walzer", op. 411; Édouard Lalo: "Symphonie espagnole", op. 21 (Henry Raudales, Violine); Bedřich Smetana: "Die verkaufte Braut", Furiant und Skocná
Teil II: Sonntag, 16. Februar 2025, 10.05 Uhr
Von 1998 bis 2004 war Marcello Viotti C...
radio
BR-KLASSIK - Cantabile
Chormusik
Johannes Brahms: Aus Vier Gesänge, op. 17 (Johannes Ritzkowsky, Norbert Dausacker, Horn; Xavier de Maistre, Harfe; Frauenchor des Bayerischen Rundfunks: Marcus Creed); Joseph Rheinberger: "Liebesgarten" (Freiburger Vokalensemble: Wolfgang Schäfer); Frank Martin: "Sonnet"; "Complainte des Vieux"; "Campagnarde" (Zürcher Sing-Akademie: Florian Helgath); Franz Schubert: "Der Tanz", D 826; "Das Dörfchen", D 641 (Barbara Moser, Klavier; Arnold Schoenberg Chor: Erwin Ortner); "Trinklied", D 356 (Herbert Lippert, Tenor; Barbara Moser, Klavier; Arnold Schoenberg Chor: Erwin Ortner);...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
KlassikPlus - Musikfeature
Schostakowitsch Moves
Warum Duisburger Brennpunktschulen seit 15 Jahren auf klassische Musik setzen
Von Bettina Mittelstraß
Wiederholung vom Freitag, 19.03 Uhr
In die Philharmonie Mercatorhalle in Duisburg strömt einmal im Jahr ein hier selten gesehenes Publikum: Großfamilien mit vielen Kindern aus dem Stadtteil Duisburg Marxloh besetz...
radio
BR Franken: BR-KLASSIK - On stage
Junge Interpreten
Ferenc Farkas: "Alte ungarische Tänze aus dem 17. Jahrhundert" (Audax Saxophonquartett); Sergej Rachmaninow: Variationen über ein Thema von Corelli, op. 42 (Roman Borisov, Klavier); Edvard Grieg/ Maarten Jense: "Holberg-Suite", op. 40 (Audax Saxophonquartett); César Franck: Präludium, Choral und Fuge (Roman Borisov, Klavier); Maurice Ravel: "Le tombeau de Couperin" (Audax Saxophonquartett); Leopold Godowsky: "Fünf Extraits de Renaissance" (Roman Borisov, Klavier)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Do Re Mikro
Das Geheimnis - Frau Krüger: der große Violin-Schwindel
Die Musiksendung für Kinder
Als Podcast verfügbar
Was ist da los in Frau Krügers Schulorchester? Plötzlich haben fast alle Kinder neue Geigen. Und zwar richtig tolle - angeblich von einem berühmten Geigenbauer gemacht. Diese Geigen hat ein Mann im Stadtpark für sehr wenig Geld verkauft. Das kommt Frau Krüger, Sophia und Emil se...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - "Sparks & Visions"
Jazz extra
Aufnahmen vom Festival „Sparks & Visions“ in Regensburg, Teil 1
Mit Musik des Marcin Wasilewski Trios, des Ensembles inEvitable extended, des North Sea String Quartet und der Band von Sängerin Simin Tander
Moderation und Auswahl: Roland Spiegel
Marcin Wasilewski Trio: "Glimmer of Hope" (M. Wasilewski)
Marcin Wasilewski Trio: "Austin" (M. Wasilewski)
Marcin Wasilewski Trio: "L'Amour Fou" (M. Wasilewski)
Simin Tander: "Meena" (Mohammad Din Zakhil, Text: Abdul Rahman Mohmand, arr. Simin Tander, Björn Meyer, Samuel Rohrer)
Simin Tander:...
radio
ARD Oper
Pietro Mascagni: "Le maschere"
Lyrische Komödie in einer Parabase und drei Akten
In italienischer Sprache
Giocadio - Peter McCamley
Pantalone De' Bisognosi - Mariano Orozco
Rosaura - Lavinia Bini
Florindo - Andrew Morstein
Dottore Graziano - Rory Musgrave
Colombina - Ioana Constantin-Pipelea
Brighella - Gillen Munguia
Il Capitano Spavento - Matteo Mancini
Arlecchino Battocchio - Benoît-Joseph Meier
Tartagli - Giorgio Caoduro
Wexford Festival Orchestra
Leitung: Francesco Cilluffo
Aufnahme vom 18. Oktober 2024 im National Opera House, Wexford
radio
BR Franken: BR-KLASSIK - Forum Alte Musik
Adam Falckenhagen: Variationen über "Nun sich der Tag geendet hat" (Lutz Kirchhof, Theorbe); Sébastien le Camus: "On n’entend rien dans ce bocage"; "Laissez durer la nuit", Air (Lea Desandre, Mezzosopran; Thomas Dunford, Laute); Michelangelo Rossi: "Or che la notte" (Huelgas Ensemble: Paul van Nevel); Johann Joseph Fux: Konzert d-Moll - "Le dolcezze e l'amerezze della notte" (Freiburger Barockorchester: Gottfried von der Goltz); Georg Friedrich Händel: "Notte placida e cheta", HWV 142 (Emma Kirkby, Sopran; London Baroque); Henry Purcell: "The Fairy Queen", Arie des Secresy ...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert D-Dur, KV 211 (Lena Neudauer, Violine; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: Bruno Weil); Richard Wagner: "Wesendonck-Lieder" (Ortrun Wenkel, Alt; Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken: Ernest Bour); Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 5 F-Dur (Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: Karel Mark Chichon); Friedrich Kuhlau: Sonate f-Moll, op. 33 (Dora Bratchkova, Violine; Andreas Meyer-Hermann, Klavier); Frederick Delius: "A Village Romeo and Juliet", The Walk to the Paradise Garden (Deutsche Radio Philharmoni...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Edward MacDowell: Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll (Seta Tanyel, Klavier; BBC Scottish Symphony Orchestra: Martyn Brabbins); Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett Es-Dur, KV 428 (Salagon Quartett); Richard Strauss: "Die Liebe der Danae", Symphonisches Fragment (Bamberger Symphoniker: Karl Anton Rickenbacher); Johannes Brahms: Sonate e-Moll, op. 38 (Heinrich Schiff, Violoncello; Sunna Abram, Klavier); Gabriel Dupont: "Les heures dolentes" (Orchestre Philharmonique Royal de Liège: Patrick Davin)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Cécile Chaminade: "Zingara" (Rundfunkorchester des Südwestfunks: Emmerich Smola); Gioacchino Rossini: "Il barbiere di Siviglia", Ouvertüre (Chamber Orchestra of Europe: Claudio Abbado); Michail Glinka: Variationen C-Dur über ein Thema aus "I Capuleti e i Montecchi" (Viacheslav Shelepov, Hammerklavier); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie B-Dur, KV 45 b (Prager Kammerorchester: Charles Mackerras); Claude Debussy: "Danses sacrée et profane" (Lisa Wellbaum, Harfe; Cleveland Orchestra: Pierre Boulez); Enrique Granados: "Goyescas" (Alicia de Larrocha, Klavier)
... Mehr Zum Kalender hinzufügen