BR-KLASSIK

Inhalt

CD - Peter Froundijan: Christmas Piano Music Klavierwerke von Busoni bis Jolivet

Die Fest- und Feiertage rücken immer näher und uns umgibt weihnachtliche Musik in der Stadt, in Kirchen und Konzertsälen. Meist ist es jedoch Vokal-, Orgel- oder Barockmusik, die zur Aufführung gebracht oder im Radio gespielt wird. Weihnachtsmusik für Klavier ist da eher eine Seltenheit. Der Berliner Pianist Peter Froundjian hat jedoch recherchiert, ist auch bei namhaften Komponisten fündig geworden und hat eine CD mit weihnachtlicher Klaviermusik aus dem 19. und 20. Jahrhundert eingespielt.

Bildquelle: Sony Classical

Der CD-Tipp zum Anhören

Etwa das kleine impressionistisch anmutende Stück "Schneeflocken" des finnischen Komponisten Selim Palmgren, das vor 100 Jahren entstanden ist. Ein sanftes Schneetreiben lässt sich bei dieser Musik gut assoziieren. Das Stück ist für Peter Froundjian der Ausgangspunkt für seine schöne Sammlung. Und er hat für sein Album "Christmas Piano Music" Erstaunliches ausgegraben. Froundjian selbst schreibt im CD-Booklet eher von "Meditationen über weihnachtliche Musik, die uns von Liedern und Klängen anderer Instrumente bekannt" seien, von "Kontemplationen der Komponisten auf den poetischen Vorwurf 'Weihnachten'". Neben Stücken von Ferrucio Busoni, Charles Koechlin und Carl Nielsen sind unbekanntere Namen dabei, etwa der Franzose und Debussy-Freund Désiré-Émile Inghelbrecht. In seinem Zyklus "Pastourelles" von 1949 verarbeitet er ganz verschiedene, mehr oder weniger bekannte Lieder und Weihnachtsmelodien.

Spezialist für Raritäten

Immer schon getrieben von Entdeckerfreude, leitet Peter Froundjian seit 30 Jahren das Festival "Raritäten der Klaviermusik", das jedes Jahr Ende August im Schloss von Husum stattfindet. Mit diesem Festival will Froundjian die Aufmerksamkeit besonders auf selten zu hörende Klaviermusik lenken, die trotz hoher Qualität nicht ins gängige Repertoire gefunden hat. Und auch mit diesem Weihnachtsalbum macht Froundjian seinem Ruf als Spezialist für Raritäten alle Ehre. 

Für Kenner und Liebhaber

Schumanns "Knecht Rupprecht" aus dem "Album für die Jugend" kennt man, den "Weihnachtsbaum" von Liszt vielleicht auch. Froundjian lässt diese Stücke außen vor. Er überrascht mit seiner Sammlung und überzeugt mit seinen Interpretationen. Und er berührt mit dieser Klaviermusik auch den sich anbahnenden Bedeutungswandel des Weihnachtsfestes im 19. Jahrhundert aus dem kirchlichen hin ins häuslich-gemütliche und im besten Fall friedliche Familienambiente. Eine schöne CD für Kenner und Liebhaber von Klaviermusik, nicht nur für den Gabentisch.

Peter Froundijan - Christmas Piano Music

Werke von Selim Palmgren, Feruccio Busoni, Carl Nielsen, Charles Koechlin, André Jolivet, Désiré-Émile Inghelbrecht, Arnold Bax u.a.

Peter Froundjian (Klavier)

Label: Sony Classical

Sendung: "Leporello" am 19. Dezember 2017, 16.05 Uhr auf BR-KLASSIK

BR-KLASSIK empfiehlt

    AV-Player