BR-KLASSIK

Inhalt

Was heute geschah – 14. Mai 1948 Die israelische Nationalhymne – Smetanas "Moldau"?

Die "ha tikwa", ein Gedicht des Zionisten Naphtali Herz, wurde von Israels erstem Ministerpräsidenten Ben Gurion 1948 zur Israelischen Nationalhymne erklärt. Alledrings wurde ihr Status erst 2004 durch die Knesset rechtlich bestätigt. Die Melodie erinnert sehr an Bedrich Smetatans "Moldau" und wird dem Komponisten Samuel Cohen zugeschrieben. | Bildquelle: Getty Images

    AV-Player