21. September 1933: Franz Schreker muss die Berliner Musikhochschule verlassen. Die Nazis hatten den Komponisten schon lange im Visier. Nachdem er sich weigert, jüdische Kollegen zu entlassen, macht der NS-Staat ernst. Mit nur 55 Jahren steht Schreker, einer der erfolgreichsten Komponisten der Weimarer Zeit, plötzlich auf dem Abstellgleis. | Bildquelle: picture-alliance / akg-images