BR-KLASSIK

Inhalt

Kino-Doku über Charlie Siem In der Welt des "Modern Man"

Der Sohn eines norwegischen Milliardärs bekam schon mit drei Jahren Violinunterricht. Mittlerweile gilt er als Dandy der klassischen Musik. Die dänische Regisseurin Eva Mulvad zeigt Charlie Siems Leben zwischen Konzertauftritten, Mode-Shootings und einsamen Hotelaufenthalten.

DOK.fest München 2017 - "A Modern Man" | Bildquelle: DOK.fest München, "A Modern Man"

Bildquelle: DOK.fest München, "A Modern Man"

Der Film über den 31-jährigen Londoner Geiger Charlie Siem beginnt mit dem Besuch bei einem Porsche-Händler in Monaco. Ein orangener Carrera hat es dem smarten Charlie angetan. Der Kauf ist schnell perfekt. Und schon sehen wir Siem hoch über dem Meer über eine Bergstraße flitzen. Es könnte auch der Beginn eines Krimis sein. Das Auto fährt ziemlich schnell und die Straßen sind schmal und kurvig. Aber die Fahrt in "A Modern Man" endet mit dem Schnitt mitten hinein in eine Konzertszene. Da steht der Geiger dann im eng sitzenden dunkelblauen Anzug. Das Orchester hat gerade einen Dominantseptakkord gespielt. Es folgt die Kadenz des Solisten.

Charlie Siem möchte ein "Superwesen" sein

DOK.fest München 2017 - "A Modern Man" | Bildquelle: DOK.fest München, "A Modern Man" Bildquelle: DOK.fest München, "A Modern Man" Charlie Siem besticht mit seinem noblen Ton, mit seiner Brillanz. Der Film lenkt den Blick hinter die Kulissen, wo der Geiger es scheinbar versteht, sein Innen und Außen in perfekter Balance zu halten. Sein vermeintliches Erfolgsgeheimnis hält die Kamera in einer Szene im Hotelzimmer fest. Charlie Siem hat ein Paket geliefert bekommen, den Inhalt hat er übers Bett verteilt: eine ganze Batterie an Fläschchen, Pillen und Kapseln, Vitamine, Zusatzstoffe. Und Charlie erklärt: "Es macht hoffentlich aus mir das Superwesen, das ich gerne sein möchte." Spätestens nach diesem Satz regen sich beim Zuschauer Zweifel: Meint er das ernst?

Ein Leben für den schönen Schein der Perfektion

DOK.fest München 2017 - "A Modern Man" | Bildquelle: DOK.fest München, "A Modern Man" Bildquelle: DOK.fest München, "A Modern Man" Nächste Station: Ein Herrenschneider in London. Der Meister nimmt Maß, bittet Charlie Siem, doch Geige zu spielen, um letzte Ungenauigkeiten mit der Nadel auf perfekte Weite abstecken zu können. Dann filmt die Kamera Charlie Siem bei Presseterminen, bei denen immer wieder die neugierige Frage gestellt wird: Ob er denn keine Freundin habe? Charlie Siem verneint - kurz und bündig. Eine Journalistin hakt nach, was das denn für eine Frau sein müsste, die er suche. Wieder kurze Antwort: "Die Richtige". Spannender wird es, als Siem - wortwörtlich - in die Hände eines Physiotherapeuten gerät und der herausfindet, wo Charlies Schwachstellen liegen, wie sein Körper verrät, wovor er Angst hat: Dem Streben nach Perfektion nicht zu genügen.

Eva Mulvads Film berührt, weil er sich so virtuos zwischen der glatten Fassade und dem empfindsamen Musiker hin und her bewegt. Über allem steht die Frage: Wird Charlie Siem auf Dauer das Image des perfekten Model-Geigers aufrechterhalten können? Sein Perfektionswille fasziniert - ist aber mitunter auch surreal.

"A Modern Man" beim DOK.fest München 2017

Der Dokumentarfilm über Charlie Siem läuft beim Münchner DOK.fest noch am Mittwoch, 10. Mai um 21.00 Uhr im ARRI Kino und am Sonntag, 14. Mai um 16.00 Uhr im ARRI Kino.

    AV-Player