Das BR-KLASSIK Operetten-Magazin mit aktuellen Themen, Tipps und Informationen
"BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard jetzt auf Facebook "Wir lieben Operette"
Ein Blick auf Operetten-Termine 2025 - siehe auch unter "Veranstaltungstipps"
Themen am 06. April:
Mit Amelie Pauli
Musikliste 06. April:
T: Ouvertüre zu: Waldmeister
K: Johann Strauss (Sohn)
I: Wiener Philharmoniker Ltg. Lorin Maazel
T: "Denkt doch nur, ich sitze hier" - Duett aus: Waldmeister
K: Johann Strauss (Sohn)
I: Martina Bortolotti, Noah Schaul, Philharmonisches Orchester, Sofia, Ltg. Dario Salvi
T: "Wir stehen in Sachsen" - Septett
K: Johann Strauss (Sohn)
I: Martina Bortolotti, Friedemann Büttner, Annika Egert, Andrea Chudak, Dorothe Ingenfeld, Daniel Schliewa, Noah Schaul, Robert Davidson, Philharmonisches Orchester Sofia, Ltg. Dario Salvi
T: "Herrjemineh" - Polka francaise
K: Johann Strauss (Sohn)
I: Slowakisches Staatsorchester, Ltg. Christian Pollack
T: "Zottelbär, ach Zottelbär" aus: Der Orlow. Operette
K: Bruno Granichstädten
I: Erika Köth, Rudolf Schock, Kölner Rundfunkorchester, Ltg. Franz Marszalek
T: "Rêverie de Cendrillon" aus: Les Contes de Charles Perrault
K: Félix Fourdrain
I: Clémentine Decouture, Ensemble Les Frivolités Parisiennes
T: Couplet des Barbe Bleu - aus: Les Contes de Charles Perrault
K: Félix Fourdrain
I: Philippe Brocard, Les Frivolités Parisiennes, Ltg. Dylan Corlay
T: "Trau, schau, wem!" - Walzer op. 463
K: Johann Strauss (Sohn)
I: Berliner Symphoniker, Ltg. Robert Stolz
1/12
Sujetfoto "Waldmeister" am Gärtnerplatztheater
Bildquelle: © Gärtnerplatztheater München
2/12
Josef E. Köpplinger, Staatsintendant des Gärtnerplatztheaters
Bildquelle: Markus Tordik
3/12
"Waldmeister", Theater an der Wien (1895)
Bildquelle: picture-alliance/dpa-Sammlung Hubmann
4/12
Johann Strauss
Bildquelle: picture-alliance/dpa
5/12
Johann Strauss (Sohn) im Wiener Prater
Bildquelle: picture-alliance/dpa - akg
6/12
"Der Orlow", Theater an der Wien (1925)
Bildquelle: picture-alliance/dpa
7/12
Bruno Granichstaedten
Bildquelle: picture-alliance/dpa
8/12
"Les Contes de Perrault", Athénée Théatre Paris
Bildquelle: © Oper Reims
9/12
"Les Contes de Perrault", Athénée Théatre Paris
Bildquelle: © Fabrice Robin
10/12
"Les Contes de Perrault", Athénée Théatre Paris
Bildquelle: © Fabrice Robin
11/12
"Les Contes de Perrault", Athénée Théatre Paris
Bildquelle: © Fabrice Robin
12/12
"Les Contes de Perrault", Athénée Théatre Paris
Bildquelle: © Fabrice Robin
E-Mail: operette@br.de
Telefon: 089 - 5900 30955
Redaktionell verantwortlich: Franziska Stürz/Stefan Frey
Leider können wir aus rechtlichen Gründen unsere Sendung nur 7 Tage online stellen.
Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Mail wird der BR nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte verwenden Sie für Ihren Widerruf dieselbe o. g. E-Mail-Adresse des BR. Informationen nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung