Das BR-KLASSIK Operetten-Magazin mit aktuellen Themen, Tipps und Informationen
Bildquelle: © Marie-Laure Briane
Operetten-Boulevard 13. April
Frühlings-Bowle
"BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard jetzt auf Facebook "Wir lieben Operette"
Ein Blick auf Operetten-Termine 2025 - siehe auch unter "Veranstaltungstipps"
Wenn Sie Karten für "Waldmeister" im Gärtnerplatztheater München am Donnerstag, 12. Juni, um 1930 Uhr gewinnen möchten, dann beantworten Sie bitte folgende Frage bis Mittwoch, 23. April: "Wo spielt die Operette "Waldmeister" in der neuen Köpplinger-Version?"
Schreiben Sie an operette@br.de oder rufen Sie uns an unter 089 / 5900 - 30955
Themen am 13. April:
Mit Franziska Stürz
Musikliste 13. April:
T: Walzer aus: Agua, azucarillos y aguardiente
K: Federico Chueca
I: English Chamber Orchestra; Ltg. Antoni Ros-Marba
T: "Venimos de la Ronda de Embajadores“ Chor aus: Agua, azucarillos y aguardiente
K: Federico Chueca
I: Chor des Bayerischen Rundfunks; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks; Ltg. Pablo Heras-Casado; Peter Dijkstra
T: "Pasodoble" aus: Agua, azucarillos y aguardiente
K: Federico Chueca
I: English Chamber Orchestra; Ltg. Antoni Ros-Marba
T: "Tanto vestito blanco,tanta parola" Coro de niñeras aus: Agua, azucarillos y aguardiente
K: Federico Chueca
I: Coro de RTVE; Orquesta Sinfonica de RTVE; Ltg. Enrique Garcia Asensio
T: "Mi aldea! Cuánto el alma se recrea" aus: Los Gavilanes
K: Jacinto Guerrero
I: Placido Domingo; Orquesta Sinfonica de Madrid; Ltg. Manuel Moreno-Buendia
T: "Romanze" aus: Los Gavilanes
K: Jacinto Guerrero
I: Giacomo Aragall; Orchester; Ltg. Antoni Ros-Marba
T: "Trau, schau, wem" aus: Waldmeister
K: Johann Strauss Sohn
I: Sophia Keiler und Ensemble (Ausschnitt aus Finale) 2. Akt, Chor und Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Dirigent: Michael Brandstätter
T: "Nur eine rasche Sekunde" aus: Waldmeister
K: Johann Strauss Sohn
I: Andreja Zidaric und Matteo Ivan Rašič, Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Dirigent: Michael Brandstätter
T: "Sehr gern, nun denn, meine Herrn" aus: Waldmeister
K: Johann Strauss Sohn
I: Sophia Keiler, Robert Meyer, Caspar Krieger, Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Dirigent: Michael Brandstätter
T: "Das ist ja nicht mehr zu ertragen" (Auftrittscouplet Jeanne) aus: Waldmeister
K: Johann Strauss Sohn
I: Anna Katharina Tonauer, Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Dirigent: Michael Brandstätter
T: "Unter Donner und Blitz"
K: Johann Strauss Sohn
I: Orchester des Metropol-Theaters Berlin; Ltg.: Roland Seiffarth
T: "Mein Leben ist ein Irrtum" aus: Waldmeister
K: Johann Strauss Sohn
I: Daniel Prohaska, Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Dirigent: Michael Brandstätter
T: Jugendfeuer-Galopp, op. 90
K: Strauss, Johann (Vater)
I: Wiener Biedermeier Solisten
T: Vorspiel aus: Los Gavilanes. Zarzuela
K: Jacinto Guerrero
I: Orquesta Nacional de Espana; Ltg.: Rafael Frühbeck de Burgos
1/8
"Waldmeister", Gärtnerplatztheater München (Premiere am 10.04.)
Bildquelle: © Marie-Laure Briane
2/8
"Waldmeister", Gärtnerplatztheater München (Premiere am 10.04.)
Bildquelle: © Marie-Laure Briane
3/8
Sujetfoto "Waldmeister", Gärtnerplatztheater
Bildquelle: © Gärtnerplatztheater München
4/8
"Waldmeister", Gärtnerplatztheater München (Premiere am 10.04.)
Bildquelle: © Marie-Laure Briane
5/8
"Waldmeister", Gärtnerplatztheater München (Premiere am 10.04.)
Bildquelle: © Marie-Laure Briane
6/8
"Waldmeister", Gärtnerplatztheater München (Premiere am 10.04.)
Bildquelle: © Marie-Laure Briane
7/8
Johann Strauss
Bildquelle: picture-alliance/dpa
8/8
Johann Strauss im Wiener Prater
Bildquelle: picture-alliance/dpa - akg
E-Mail: operette@br.de
Telefon: 089 - 5900 30955
Redaktionell verantwortlich: Franziska Stürz/Stefan Frey
Leider können wir aus rechtlichen Gründen unsere Sendung nur 7 Tage online stellen.
Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Mail wird der BR nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte verwenden Sie für Ihren Widerruf dieselbe o. g. E-Mail-Adresse des BR. Informationen nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung