Um Glatteis zu vermeiden, landen in Deutschland jährlich etwa 1,5 Millionen Tonnen Salz auf den Straßen. Das ist teuer und schlecht für die Umwelt. Ein Pilotversuch in Niederbayern möchte das ändern und nutzt das Abwasser aus der Salzgurken-Produktion. Einen Winter später ziehen sie nun eine Bilanz. | Bildquelle: BR