Die zügellose Prasserei eines Grafen soll dem Betrachter dieses unter dem Einfluss Veroneses in Italien zwischen 1620 und 1630 entstandenen Sittenstücks eine moralische Abschreckung sein. Geschätzter Wert: 2.000 bis 3.000 Euro | Bildquelle: Bayerischer Rundfunk