Diese beiden aufwendig gestalteten Altärchen aus dem 18. Jahrhundert dienten zur Verehrung der Heiligen Walburga von Eichstätt. Aber sie haben noch eine andere, ganz praktische Funktion ... | Bildquelle: Bayerischer Rundfunk
Video teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.