Vor über 10 Jahren haben die Experten der Bayerischen Landesanstalt (LWG) über 120 verschiedene Baumarten und -sorten aus aller Welt auf ihre Versuchsflächen gepflanzt. Das Ziel: Zukunftsfähige Bäume für Städte und Gärten finden. Doch diese sollen nicht nur wachsen, die Bäume sollen Nahrung und Lebensraum für möglichst viele Insekten und andere Tiere bieten. | Bildquelle: BR / Tino Müller