BR-KLASSIK

Inhalt

Space Night science Weltraummüllabfuhr

Tausende Tonnen Weltraumschrott sind ein globales Problem, das international gelöst werden muss. Am Institut für Raumfahrtsysteme an der Universität Stuttgart forscht man zum Bau von Satelliten, die wenig Müll verursachen. Die ESA hat sich mit ihrem "Zero Debris"-Ansatz auf die Fahnen geschrieben, bis 2030 keinen neuen Weltraumschrott zu produzieren. | Bildquelle: • https://www.esa.int/ESA_Multimedia/Images/2020/11/ClearSpace-1_captures_Vespa

    AV-Player