BR-KLASSIK

Inhalt

Kiebitzschutz Erfolgreiches Projekt von BUND und Landwirten

Kiebitze waren früher Allerweltsvögel in Bayern, doch mittlerweile verschwinden sie immer mehr. Ein Grund dafür: Kiebitz-Küken drücken sich bei Gefahr auf den Boden drücken und sind dann bestens getarnt. Tausende von ihnen sterben unter landwirtschaftlichen Maschinen, weil sie vom Traktor aus kaum zu sehen sind. Im Landkreis Dingolfing-Landau wollen jetzt Naturschützer und Bauern in einem gemeinsamen Projekt die Kiebitze retten. | Bildquelle: picture-alliance/dpa

    AV-Player