BR-KLASSIK

Inhalt

"Play Me, I’m Yours" in München Hobby-Pianisten auf Klavierjagd

15 Klaviere und zwei Flügel in Filz-, Polster- oder Tigeroptik ziehen gerade die Aufmerksamkeit der Münchner Passanten auf sich. An beliebten Hotspots der Stadt aufgestellt, vor allem in Isar-Nähe, können die Instrumente kostenlos bespielt werden - von Profis, Laien oder völligen Anfängern.

17 frei bespielbare Klaviere im öffentlichen Raum in München | Bildquelle: © isarlust

Bildquelle: © isarlust

Kleine Cafes säumen den Rand des Wiener Platzes in München, in der Mitte stehen ein Springbrunnen und eine Art moderne Skulptur - eine Frau mit durchsichtigem Reifrock, darunter ein Klavier. Am Instrument sitzen schon die ersten Pianisten - ein Mann und eine Frau -, die zusammen improvisieren. "Ich komme aus München und sie kommt aus Prag", erläutert der junge Mann. "Wir haben uns gerade erst bei einem anderen Klavier getroffen und versuchen jetzt einfach mal, spontan etwas zusammen zu spielen. Dafür ist die Aktion natürlich super, dass man mit anderen ins Gespräch kommt. Ich war auch schon in anderen Städten, in denen diese Aktion stattgefunden hat, und jage von Klavier zu Klavier!"

Ursprung in England

Auf Klavierjagd gehen in diesen Tagen viele Hobby-Pianisten in München. Die Aktion "Play Me, I’m Yours" hat sich herumgesprochen. Eigentlich kommt sie aus England und ist eine Idee des Künstlers Luke Jerram. 2008 war die Premiere in Birmingham. Das Projekt kam so gut an, dass es weltweit kopiert wurde, seit 2013 auch in München - der einzigen deutschen Stadt, die mitmacht.

Tiger-Klaviere und Skyline-Klaviere

Alle Klaviere wurden der Aktion gespendet und danach besonders gestaltet. Ein Wettbewerb wurde ausgerufen, um die besten Vorschläge von Kindern, der Handwerkskammer für München und Oberbayern und Künstlern zu küren. Da ist ein Klavier, das aussieht wie ein Tiger, auf ein anderes ist die Skyline von München gezeichnet. Die Kunstklaviere locken an, Spieler wie Zuhörer. Man bleibt stehen, hört zu, genießt. Ein Tourist aus Vancouver erzählt: "Ich hatte Kopfschmerzen und habe mich für einen Moment hier hingesetzt und habe einfach dem jungen Mann am Klavier zugehört. Meine Kopfschmerzen sind verschwunden!"

Großes Rahmenprogramm

Zu sehen und zu hören gibt es viel: populäre Themen, viel Improvisation oder große Inszenierung. In den nächsten Tagen kommt noch einiges hinzu. "Play Me, I’m Yours " hat in München ein großes Rahmenprogramm: kostenlose Schnupperstunden, ein Filmmusik-Konzert oder ein Jugend-Musikwettbewerb. Die Aktion funktioniert: ganz unterschiedliche Menschen finden durch Musik zusammen, beim Spielen oder Zuhören. Auf dem Wiener Platz haben sich mittlerweile ein paar Mütter mit Kinderwägen um das Klavier gesellt. "Wir haben gesehen, als es aufgebaut wurde und meine Tochter ist ganz heiß darauf", sagt eine der Mütter. "Gestern Abend war sie ganz enttäuscht, dass es abgesperrt war. Sie will unbedingt Klavier spielen, kann es aber nicht. Vielleicht ist das aber ein Anfang!"

Mehr Informationen zu "Play Me, I'm Yours"

Bis 18. September können die Klaviere und Flügel von "Play Me, I’m Yours" jeden Tag von 9 bis 22 Uhr bespielt werden.
Standorte der Instrumente und Infos zum Rahmenprogramm finden Sie hier: Isarlust e.V.

    AV-Player