New York, 6. November 1950. Aaron Coplands Klarinettenkonzert wird uraufgeführt. Mit dem Jazzer Benny Goodman als Solisten. Goodman hat das Werk bei Copland in Auftrag gegeben mit der einzigen Bedingung, "dass ich das Konzert zwei Jahre lang exklusiv spielen kann. Ich habe 2.000 Dollar dafür gezahlt, und das ist viel Geld." Aaron Copland ist Mitte des 20. Jahrhunderts der maßgebliche amerikanische Komponist. In seinen Kompositionen hat er die traditionelle Musik der USA ebenso einfließen lassen wie den Jazz. | Bildquelle: picture-alliance/dpa