BR-KLASSIK

Inhalt

02. Februar 1878 – Die zweite Dresdner Semperoper wird eröffnet Wahrzeichen von Elbflorenz

Dresden, 02. Februar 1878. Das zweite Opernhaus nach den Plänen von Gottfried Semper wird neueröffnet. 1869 war das erste Hoftheater in Dresden einem Brand zum Opfer gefallen. Schon zwei Jahre nach der Brandkatastrophe entstanden die ersten Pläne für den Neubau im Stil der italienischen Frührenaissance. Dieser Bau prägt noch heute das Altstadtbild Dresdens und hat der sächsischen Metropole den Beinamen "Elbflorenz" beschert. | Bildquelle: © Semperoper Dresden/Matthias Creutziger

    AV-Player