BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 09.09.2014

20:15 bis 21:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Peter Sammauer (Stephan Zinner, rechts) wird von Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) beschuldigt. | Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Hagen Keller. Andere Verwendungen nur nach entsprechender vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Hagen Keller. Andere Verwendungen nur nach entsprechender vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

Tatort

Nie wieder frei sein

In der dienstältesten Krimireihe des deutschen Fernsehens gehen die unterschiedlichsten Ermittlertypen auf Verbrecherjagd.

Mitwirkende

Udo Wachtveitl
Miroslav Nemec
Anna Maria Sturm
Lisa Wagner
Shenja Lacher
Tilo Prückner
Rainer Bock
Ulrike Arnold
Antje Widdra
Stephan Zinner
Katharina Müller-Elmau
 
Ein Film von Dinah Marte Golch
Redaktion Stephanie Heckner
Dieser "Tatort" fängt da an, wo jeder andere "Tatort" aufhört: Leitmayr und Batic haben den Mörder gefasst. Alle sind überzeugt - der Mörder und Vergewaltiger sitzt auf der Anklagebank. Der Rest ist nur noch Formsache. Doch dann gibt es einen Freispruch ...

    AV-Player