radio
BR-KLASSIK - Der Nachmittag
Stück für Stück genießen
Mit Maren Ulrich
In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren!
ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender
28.4.1874: Richard Wagner zieht in die Villa Wahnfried ein
13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch
Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei)
14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Leporello
Musik & Aktuelles aus der Klassikszene
Mit Christian Schuler
16.15 Klassik aktuell: Die Uraufführung der Oper "Der Name der Rose" von Francesco Filidei an der Mailänder Scala
16.40 Was heute geschah - der Musikkalender
28.4.1874: Richard Wagner zieht in die Villa Wahnfried ein
17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
17.15 Klassik aktuell
17.40 Klassik aktuell: Die weltweit größte Bach-Privatsammlung wird im Bach-Archiv Leipzig ausgestellt
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
radio
ARD Konzert
Duisburger Philharmoniker
Leitung: Alondra de la Parra
Solist: Thomas Enhco, Klavier
Maurice Ravel: "Rapsodie espagnole"; Manuel de Falla: "Noches en los jardines de España"; Thomas Enhco: Rhapsodie; Silvestre Revueltas: "La noche de los Mayas"
Aufnahme vom 19. Februar 2025 in der Philharmonie Mercatorhalle, Duisburg
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
Klassik für Klugscheißer - Ein Podcast von BR-KLASSIK
Klassikwissen zum Angeben
Mit ihrem Musikwissen prahlen, das können die beiden Hosts Laury und Uli ganz hervorragend: Sollte man betrunken komponieren? Wie macht man am besten Schluss (musikalisch gesehen, natürlich)? Was hat Joseph Haydn gegen Fakes unternommen? Und welche Strukturen verhindern Diversität in den Orchestern? "Klassik für Klugscheißer" liefert sauber recherchierte Hirnnahrung zur klassischen Musik - und zwar in lustig und dünkellos.
Mehr Zum Kalender hinzufügen
BR Fernsehen
BR-KLASSIK: Sir Simon Rattle dirigiert Mahler
radio
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK
Peter Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur, op. 35 (Kristóf Baráti, Violine; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Jiří Bělohlávek); Evaristo Felice dall'Abaco: Sonate G-Dur, op. 3 (Ensemble Zefiro); Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert a-Moll, op. 85 (Stephen Hough, Klavier; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Osmo Vänskä); Franz Anton Hoffmeister: Soloquartett Nr. 4 D-Dur (Ernő Sebestyén, Violine; Helmut Nikolai, Viola; Martin Ostertag, Violoncello; Norbert Duka, Kontrabass); Alexander von Zemlinsky: Sinfonietta, op. 23 (Radio-Symphonie-Orchester Berlin: Bernhard Kl...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Johann Sebastian Bach: Suite D-Dur, BWV 1069 (Le Concert Français: Pierre Hantaï); Antonín Dvořák: Sonate F-Dur, op. 57 (Tamsin Waley-Cohen, Violine; Huw Watkins, Klavier); Richard Strauss: Hornkonzert Es-Dur (Samuel Seidenberg, Horn; hr-Sinfonieorchester: Sebastian Weigle); Anton Arenskij: Klavierquintett D-Dur, op. 51 (Lilya Zilberstein, Klavier; Lucia Hall, Dora Schwarzberg, Violine; Nora Romanoff-Schwarzberg, Viola; Mark Drobinsky, Violoncello); Josef Suk: Fantasie g-Moll, op. 24 (Josef Špaček, Violine; Tschechische Philharmonie: Jiří Bĕlohlávek)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Julius Rietz: "Hero und Leander", Ouvertüre (MDR-Sinfonieorchester: Bruno Weil); Johannes Brahms: Sonate A-Dur, op. 100 - "Thuner Sonate" (Isabelle Faust, Violine; Alexander Melnikov, Klavier); Antonio Salieri: 26 Variationen über "La follia di Spagna" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Reinhard Goebel)
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie A-Dur, Allegro moderato, KV 114 (Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner); Johann Nepomuk Hummel: Caprice F-Dur, op. 49 (Howard Shelley, Klavier); Johann Wilhelm Hertel: Trompetenkonzert D-Dur (Håkan Hardenberger, Trompete; Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner); Ferdinand Hiller: Klavierkonzert As-Dur, op. 170 (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley); Antonio Vivaldi: Violinkonzert E-Dur, R 265 (Europa Galante, Violine und Leitung: Fabio Biondi); François Devienne: Flötenkonzert Nr. ...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Allegro
Ihr Morgen - Ihre Musik
Mit Johann Jahn
6.30 Klassik aktuell: Zum Welttag des Tanzes: Wie lässt sich Ballett archivieren?
7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
7.20 Klassik aktuell
7.40 Klassik aktuell
8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
8.20 Klassik aktuell: Klingende Gipfelstürmer: Hector Berlioz, "Harold in Italien"
8.40 Was heute geschah - der Musikkalender
29.4.1942: Das Lied "Lili Marleen" darf nicht mehr im Radio gespielt werden
Wiederholung um ca.12.30 und 16.40
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
radio
BR-KLASSIK - Der Vormittag
Klassisch durch Ihren Tag
Mit Constanze Fennel
Antonin Dvořak: Polonaise Es-Dur (Russisches Philharmonisches Orchester: Dmitrij Jablonskij); Georg Friedrich Händel: Concerto grosso h-Moll, HWV 330 (Orpheus Chamber Orchestra); Cécile Chaminade: "Valse carnavalesque", op. 73 (Bengt Forsberg, Peter Jablonski, Klavier); Carl Friedrich Abel: Sinfonie Nr. 3 D-Dur (The Hanover Band: Anthony Halstead); Marcel Tournier: Quatre préludes, op. 16 (Silke Aichhorn, Harfe); Antonio Vivaldi: Violinkonzert E-Dur, R 269 - "Der Frühling" (Alessandro Quarta, Violine; Concerto Mediterraneo: Ganna Fratta)
10.00 U...
radio
BR-KLASSIK - Der Nachmittag
Stück für Stück genießen
Mit Silke von Walkhoff
In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren!
ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender
29.4.1942: Das Lied "Lili Marleen" darf nicht mehr im Radio gespielt werden
13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch
Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei)
14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr