radio
BR-KLASSIK - Leporello
Musik & Aktuelles aus der Klassikszene
Mit Christian Schuler
16.15 Klassik aktuell
16.40 Was heute geschah - der Musikkalender
30.4.1798: Joseph Haydns "Schöpfung" wird in privatem Rahmen uraufgeführt
17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
17.15 Klassik aktuell: Aktuelles Interview mit dem Organisten Cameron Carpenter
17.40 Klassik aktuell
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Klassik-Stars
Arabella Steinbacher, Violine
Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo C-Dur, KV 373 (Festival Strings Lucerne: Daniel Dodds); Ralph Vaughan Williams: "The Lark Ascending" (Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo: Lawrence Foster); Manuel de Falla: "El amor brujo", Danse rituelle du feu (Peter von Wienhardt, Klavier); Ernest Chausson: Poème Es-Dur, op. 25 (Gulbenkian Orchestra Lisbon: Lawrence Foster); Astor Piazzolla: "Revirado" (Peter von Wienhardt, Klavier); Alberto Ginastera: "Pampeana Nr. 1", op. 16 (Peter von Wienhardt, Klavier)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
ARD Konzert
SWR Vokalensemble
Leitung: Marcus Creed
Zum 100. Geburtstag von Clytus Gottwald
Hugo Wolf/Clytus Gottwald: "Und willst du deinen Liebsten sterben sehen"; "Das verlassene Mägdlein"; "Auf ein altes Bild"; "Der Gärtner"; Franz Schreker/Clytus Gottwald: "Im Lenz"; "Umsonst"; "Und wie mag die Liebe"; Johannes Borowski: "The Waves" (Uraufführung); Richard Strauss/Clytus Gottwald: "Waldseligkeit", op. 49, Nr. 1; "Die Nacht", op. 10, Nr. 3; "Traum durch die Dämmerung", op. 29, Nr. 1; Gustav Mahler/Clytus Gottwald: "Um Mitternacht"; "Im Abendrot"
Aufnahme vom 22. Februar 2025 in der Gaisb...
radio
BR-KLASSIK - Klassik@night
Junge Klassik, Neo-Klassik und Filmmusik für die Abendstunden
Musik kann Stress abbauen und sogar Schmerzen lindern - das belegen zahlreiche Studien. Lassen Sie sich von unserer sorgfältig kuratierten Musikstrecke Richtung Nacht treiben - ganz ohne Moderation, dafür mit vielen musikalischen Entdeckungen und relaxten Klängen für Ihren stressfreien Abend.
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll (NDR Sinfonieorchester: Thomas Hengelbrock); Joseph Haydn: Sonate As-Dur, Hob. XVI/46 (Markus Becker, Klavier); Christian Sinding: Romanze D-Dur, op. 100 (Andrej Bielow, Violine; NDR Radiophilharmonie: Frank Beermann); August Emil Enna: "Cleopatra", Ouvertüre (NDR Radiophilharmonie: Hermann Bäumer); Ralph Vaughan Williams: "Valiant for Truth" (NDR Chor: Robin Gritton); Paul Ben-Haim: Sinfonie Nr. 2 (NDR Radiophilharmonie: Israel Yinon)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Alice Mary Smith: Sinfonie c-Moll (London Mozart Players: Howard Shelley); Frédéric Chopin: Fantasie f-Moll, op. 49 (Evgeny Kissin, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: "Les petits riens", Ouvertüre (Concerto Köln: Anton Steck); Gustav Mahler: "Lieder eines fahrenden Gesellen" (Thomas Hampson, Bariton; London Philharmonic Orchestra: Klaus Tennstedt); Louis Théodore Gouvy: Sinfonietta D-Dur, op. 80 (Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: Jacques Mercier)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Jules Massenet: Fantasie (Truls Mørk, Violoncello; Orchestre de la Suisse Romande: Neeme Järvi); Sergej Rachmaninow: Variationen über ein Thema von Corelli, op. 42 (Bernd Glemser, Klavier); Jean Françaix: "L'horloge de flore" (Albrecht Mayer, Oboe; Academy of St. Martin in the Fields: Mathias Mönius)
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Leó Weiner: Serenade f-Moll, op. 3 (Nürnberger Symphoniker: Balázs Kocsár); Franz Schubert: Sinfonie B-Dur, D 485 (Bamberger Symphoniker: Jonathan Nott); Antonio Vivaldi: Konzert D-Dur, R 93 (Academia Montis Regalis: Alessandro de Marchi); Frederic Curzon: "Robin Hood", Suite (Tschechoslowakisches Radio-Sinfonieorchester: Adrian Leaper); Georg Joseph Vogler: Ballettsuite Nr. 1 (London Mozart Players: Matthias Bamert); Louis Théodore Gouvy: Sinfonie Nr. 3 C-Dur (Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: Jacques Mercier)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR Franken: BR-KLASSIK - Konzert am Feiertagsmorgen
Richard Strauss: Festmarsch Es-Dur, op. 1 (Nürnberger Symphoniker: Klauspeter Seibel); Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert B-Dur, KV 595 (Maria João Pires, Klavier; Orchestra Mozart: Claudio Abbado); Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur (Musica Antiqua Köln: Reinhard Goebel); Haydn Wood: "A May Day", Ouvertüre (Slowakisches Radio-Sinfonie-Orchester Bratislava: Ernest Tomlinson)
7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
Ludwig van Beethoven: "Die Geschöpfe des Prometheus", Ouvertüre (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR: Roger Norrington); An...
radio
BR-KLASSIK - Barockmusik zum Feiertag
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur, BWV 1049 (Michael Form, Luis Beduschi, Blockflöte; Amandine Beyer, Violine; Café Zimmermann); Elisabeth Jacquet de la Guerre: Sonate Nr. 1 g-Moll (Ensemble Amarillis); Jean-Philippe Rameau: "Dardanus", Chaconne (Le Concert d'Astrée: Emmanuelle Haïm); Georg Friedrich Händel: Orgelkonzert B-Dur, op. 4, Nr. 2 (Academy of Ancient Music; Richard Egarr, Orgel und Leitung); Arcangelo Corelli: Concerto grosso D-Dur, op. 6, Nr. 1 (Freiburger Barockorchester: Gottfried von der Goltz)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Kammermusik
Josef Mysliveček: Bläseroktett Es-Dur (Bläserensemble Sabine Meyer); Franz Schubert: Klavierquintett A-Dur, D 667 - "Forellenquintett" (Christophe Gaugué, Viola; Stéphane Logerot, Kontrabass; Trio Wanderer); Ludwig van Beethoven: Sonate G-Dur, op. 30, Nr. 3 (Antje Weithaas, Violine; Dénes Várjon, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: Oboenquartett F-Dur, KV 370 (Quartetto Bernardini); Antonín Dvořák: Klaviertrio e-Moll, op. 90 - "Dumky-Trio" (Alexander Melnikow, Klavier; Jean-Guihen Queyras, Cello; Isabelle Faust, Violine)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Live aus dem Teatro Petruzzelli, Bari: Europakonzert
Berliner Philharmoniker
Leitung: Riccardo Muti
Gioacchino Rossini: "Guillaume Tell", Ouvertüre; Giuseppe Verdi: " I vespri siciliani", Le quattro stagioni; Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur
Der Maifeiertag ist für die Berliner Philharmoniker traditionell ein Tag der Arbeit, denn an diesem Feiertag erinnert Deutschlands Toporchester an seinen Gründungstag am 1. Mai 1882. Im Fokus steht aber die europäische Idee, die die Berliner Philharmoniker seit 1991 mit ihrem Europakonzert an einem jährlich wechselnden, kulturgeschichtlich bedeutsamen Ort feiern. Das ist das historistische Teat...
radio
BR-KLASSIK - Der Nachmittag
Stück für Stück genießen
Mit Jerzy May
In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren!
13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch
Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei)
14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR Franken: BR-KLASSIK - Mozartfest Würzburg
Expedition III
Kit Armstrong, Klavier
Jasmine Choi, Flöte
Ramón Ortega Quero und Jesús Pinillos, Oboe
Sebastian Manz, Klarinette
Theo Plath, Daniel Mohrmann, Fagott
Milena Viotti, Alessandro Viotti, Horn
Omer Bouchez, Maria Ehmer, Anna Knopp, Elise Liu, Erik und Ken Schumann, Violine
Lou Yung-Hsin Chang, Milan Milojicic, Veit Hertenstein, Viola
Yan Levionnois, Leonhard Roczek, Mark Schumann, Violoncello
Ben Griffiths, Kontrabass
Wolfgang Amadeus Mozart: "La clemenza di Tito", Ouvertüre; Sinfonia concertante Es-Dur, KV 297; Klavierkonzert C-Dur, KV 4...