BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 31.10.2017

10:00 bis 11:00 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Orgeln in St. Lorenz Nürnberg | Bildquelle: BR / Markus Kaiser

Bildquelle: BR / Markus Kaiser

Evangelischer Gottesdienst

Live aus St. Lorenz in Nürnberg

500 Jahre Reformation am Reformationstag 2017: Mit dem Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm als Prediger feiert die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern einen Festgottesdienst in der Nürnberger Lorenzkirche.

Mitwirkende

 
Redaktion Sabine Rauh
In der prächtigen Bürgerkirche ist die Zeit des reformatorischen Umbruchs bis heute lebendig: Als der Rat der Stadt Nürnberg 1524 die Reformation einführte, entschied er zugleich, dass die Kunstwerke der Kirche erhalten bleiben sollten. Der Engelsgruß von Veit Stoß oder die Heiligenfiguren sind vorreformatorische Kunstwerke, die bis heute berühren und zur Auseinandersetzung reizen. Davon werden Menschen in diesem Gottesdienst erzählen.
Die Liturgie feiern Dekan Jürgen Körnlein und Pfarrerin Claudia Voigt-Grabenstein. Das Vokalensemble St. Lorenz und das Blechbläserquintett Lorenz Brass bringen Musik aus reformatorischer Zeit von Johann Walter und Martin Luther sowie moderne Bearbeitungen zu Gehör. Die Orgel wird gespielt von Matthias Ank, der auch die musikalische Leitung innehat.

    AV-Player