BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 19.11.2017

20:15 bis 21:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Chiemgauer Volkstheater - Das fünfte Gebot: Baschti, Hausierer (Egon Biscan), Monika (Edith Maier), Maria Lechner, junge Bäuerin (Susi Brantl) | Bildquelle: BR/Foto Sessner

Bildquelle: BR/Foto Sessner

Chiemgauer Volkstheater

Das fünfte Gebot

Maria steht kurz vor der Hochzeit mit ihrem geliebten Sepp. Da geschieht das unfaßbare Unglück: Marias Bräutigam wird vom Jäger erschossen.

Mitwirkende

Susanne Brantl Maria Lechner, junge Bäuerin
Edith Maier Monika, deren Freundin
Bernd Helfrich Toni Brugger
Andreas Kern Christian Angermeier
Gabriele Preuss Theres, Haushälterin bei Maria
Egon Biscan Baschti, Hausierer
 
Inszenierung Bernd Helfrich
Redaktion Sabine Boueke-Loosen
Auf dem Lechner-Hof herrscht fröhliche Stimmung. Die Hoferbin Maria will in vier Wochen ihren geliebten Sepp heiraten. Ihre Freundin Monika begleitet sie zur Anprobe des Brautkleids. Auch der Hausierer Baschti, den die Haushälterin Theres ganz besonders gerne sieht, bringt immer gute Laune ins Haus. Dies ändert sich, als plötzlich Toni, Sepps Freund, in der Tür steht. Er ist gekommen, seinen besten Freund zu warnen, nicht in der Nacht zu wildern. Die Jäger haben sich angesagt. Doch Tonis Warnung kommt zu spät: Der Sepp hat bereits am Morgen das Haus in Richtung Jagdrevier verlassen. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände wird er in dieser Nacht vom jungen Jäger Wengenroth erschossen!
Statt auf ihre Hochzeit, muss Maria nun zum Begräbnis ihres Geliebten gehen. Gemeinsam mit dem wütenden Toni sinnt sie auf Rache. Dass schließlich doch noch alles gut endet, liegt zum einen an den Bemühungen von Herrn Wengenroth, dem Vater des Jägers, vor allem aber am beherzten Einschreiten von Christian, Sepps Bruder.

    AV-Player