Vom Operetten-Couplet bis zur satirischen Variante, von der Oberpfalz über München, Berlin und Honolulu bis nach Wien: Diese "Brettl-SpitzenEXTRA"-Ausgabe präsentiert musikalische Schmankerl.
Mitwirkende
Redaktion
Sabine Boueke-Loosen
Vom Operetten-Couplet bis zur satirischen Variante, von der Oberpfalz über München, Berlin und Honolulu bis nach Wien: Diese „Brettl-SpitzenEXTRA“-Ausgabe präsentiert musikalische Schmankerl.
Der stimmgewaltige Tenor Michael Schlenger bringt den Festsaal fulminant zum Kochen, während das Geschwisterpaar Kölbl aus dem Lechgau lieblich-traditionell „Warmes Wasser“ besingt. Dazu schickt der Niederbayer Roland Stetter das Publikum pointiert-hinterfotzig in ein österreichisches Manöver.
Gastgeber Jürgen Kirner spielt mit seiner Couplet-AG und den Gästen Susanne Brantl, Kathrin Anna Stahl, Anton Leiss-Huber, Caro Hetényi und Ina Meling deftig auf. Dabei spannt er den Bogen von der Tradition in die Moderne, so etwa mit dem Couplet „Harbe Weana Bana“ des österreichischen Duos Hojsa-Emersberger.
Begleitet werden die Solisten von außergewöhnlichen Musikern: von der Geigerin Katharina Baur und den Tubisten Florian Burgmayr und Daniel Barth – unterstützt von Bernhard Gruber, Berni Filser und Christian Ludwig Mayer.
Zudem wird das Hofbräuhaus in bester Volkssänger-Manier aufgemischt von den Franken häisd'n'däisd vomm mee, dem Duo Da wampert Zodert & da boartert Plattert aus dem Chamer Land sowie dem Trio Älplertrauma aus dem Oberallgäu. Und das Trio Bauernseufzer aus Niederbayern hat für alle Fälle mal einen „Strick“ dabei ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.