Der erste Frost ist schon vorbei, der Wald verschneit und die Temperaturen steigen leicht über Null Grad. Eine perfekte Zeit, um Tierspuren im Schnee zu entdecken oder Schwammerl zu suchen.
Mitwirkende
Redaktion
Michael Pause
Der erste Frost ist schon vorbei, der Wald verschneit und die Temperaturen steigen leicht über Null Grad. Eine perfekte Zeit, um Tierspuren im Schnee zu entdecken oder Schwammerl zu suchen. Austernseitlinge, Judasohren oder Samtfußrüblinge heißen die kleinen Delikatessen, die sich im Winterwald verstecken.
Der Schmidt Max streift zusammen mit dem geprüften Pilzexperten Rainer Schall durch den heimischen Forst, allerdings mit dem Blick weniger am Boden als weiter oben in den Gehölzen. Denn die Winter-Fungis klettern gern an den Stämmen ihrer Lieblingsbäume entlang.
Welcher Pilz in der Buche nistet und welcher den Holunder bevorzugt, erfährt der Schmidt Max bei seiner Exkursion. Außerdem wie man sich die Schwammerl schnell und köstlich am Lagerfeuer zubereitet - sogar mit nassem Holz!
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.