Glücklich nach Plan - Was bringt die Glücksforschung?
Glück, darauf zielt letztlich alles Streben nach Geld, Macht und Prestige ab. Was ist das für ein Gut, das in der Rangordnung westlicher Wertvorstellungen ganz oben steht?
Mitwirkende
Redaktion
Corinna Benning
Rund um die Welt suchte Thomas sein Glück - und findet es heute beim Nüsse-Sammeln. Danyelas Traum vom Glück sind Klettertouren in den Bergen, doch Klettern lernen ist schwer für die blinde Literaturwissenschaftlerin. Wie funktioniert Glück, was fördert und was verhindert es?
Die Psychologin Sabine Walper erforscht, welche Grundbedingungen Kinder und Jugendliche brauchen, um sich überhaupt glücklich entwickeln zu können. Den engen Zusammenhang zwischen Lernen und Glück untersucht der Hirnforscher und Psychiater Manfred Spitzer. Macht Geld eigentlich glücklich? Und wenn ja, bis zu welchem Grad? Darauf antwortet der Wirtschaftswissenschaftler Karlheinz Ruckriegel. Campus DOKU geht auf die Suche nach dem Glück und entdeckt, dass ganz unterschiedliche Disziplinen der Glücksforschung sehr ähnliche Erkenntnisse haben: Rezepte für mehr Glück.
Online Plattform für alle Campus Inhalte
Neugierig geworden? Hier gibt’s noch mehr zum Campus Magazin: Unsere neue, große Online-Plattform vereint Video, Audio und Social Media-Content zu einem umfangreichen Angebot an Infos, Hintergrund und Links – mit Beiträgen des zu allen Campus-Sendungen: Campus Magazin, Dokumentationen, Reportagen, Talks und Slams mit aktuellen und spannenden Themen aus Bildung, Wissenschaft und Hochschulen:
ard-alpha.de/campus
Interaktion und direkten Austausch bieten unsere Social Media-Plattformen und unser neuer Campus Magazin YouTube-Channel „Über Uni“:
facebook.com/campus.ard twitter.com/campus_magazin br.de/ueber-uni
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.