BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 26.07.2018

09:45 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Bienen auf einer Waabe | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Schulfernsehen

Tiere der Heimat - Der Bienenstaat

Ihr Fleiß ist sprichwörtlich, ihr Gemeinsinn auch. Bienen stehen in allen Kulturen für positive Eigenschaften wie Klugheit, Ordnung und Zusammenarbeit. Sie gehören zu den ältesten und beliebtesten Nutztieren der Menschheit.

Mitwirkende

 
Kamera Attila Csordas
Redaktion Gerd Niedermayer
Der Film bietet Einsicht in die Formen des Zusammenlebens am Beispiel eines Bienenstaates. Ferner zeigt er die Organisation des Staates, Individuen im Staat wie z.B. die Königin, Drohn und Arbeitsbienen, sowie die einzelnen Tätigkeiten.
Man erhält auch einen sehr guten Einblick in den Aktivitätsrhythmus der Bienen im Jahresablauf, beginnend mit der Frühjahrstracht und Larvenaufzucht, neue Königinnen, Schwarmbildung und Drohnenschlacht, ebenso wie über das Vorräte sammeln für den Winter, und die Traubenbildung im Bienenstock als Überorganismus zum Überleben.
Die Sprache der Bienen wird interpretiert hinsichtlich ihrer Aussagen über Art und Menge der Nahrung, Richtung und Entfernung der Nahrungsquelle. Aufgezeigt wird auch die Tanzsprache mit den verschiedenen Tanzfiguren.

    AV-Player