BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 01.10.2018

18:15 bis 19:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Eine Folge von zu hohem Antibiotikaverbrauch: Gefährliche resistente Keime können jedem im Alltag begegnen. Wir haben Tipps für Sie gesammelt, wie Sie sich vor einer Ansteckung mit Superkeimen schützen. | Bildquelle: picture-alliance/dpa

Bildquelle: picture-alliance/dpa

Planet Wissen

Was tun gegen gefährliche Krankenhauskeime?

Ein Thema, zwei Moderatoren und die unbegrenzte Welt der Wissenschaft: "Planet Wissen" liefert spannende Geschichten, hintergründige Reportagen und aktuelle News aus Natur und Technik, Forschung und Medizin, Gesellschaft und Geschichte.

Mitwirkende

 
Moderation Jo Hiller
Redaktion Jeanne Rubner
Etwa dreiviertel aller Menschen in Deutschland haben Angst davor, sich im Krankenhaus mit einem gefährlichen Keim anzustecken. Aber wie groß ist diese Gefahr wirklich?

Der WDR will es wissen und führte gemeinsam mit der Universitätsklinik Essen einen großen Test durch: 400 Zuschauerinnen und Zuschauer ließen sich checken, ob sie von „MRSA“, dem sogenannten Krankhauskeim, betroffen sind.

Wie viele wirklich betroffen sind – das erfahren Sie bei Planet Wissen. Und wir zeigen, wie Sie den Krankenhauskeim wieder loswerden, nämlich mit Hilfe einer sogenannten Körpersanierung. Aber wie kommt der „Killerkeim“ überhaupt in die Welt? Mitschuld trägt vor allem der häufige und ungezielte Einsatz von Antibiotika weltweit.

Dadurch gelangen diese über das Trinkwasser zum Menschen zurück. Die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt inzwischen schon vor zunehmender Resistenz bei Antibiotika. Können wir in Zukunft schon an kleinen Entzündungen sterben, weil kein Antibiotikum mehr hilft? Was tun überhaupt Krankenhäuser, um eine Keimübertragung zu verhindern?

    AV-Player