BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 18.10.2018

09:30 bis 09:40 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: Bayerischer Rundfunk

Schulfernsehen

Wie funktionieren Medien? Die Komiker - Wie funktioniert eine bayerische Comedy-Sendung?

Spielerisch und leicht wirkt ihre Arbeit vor der Kamera, doch bis eine Szene funktioniert und ein Gag zündet, müssen alle Beteiligten auf Hochtouren arbeiten. Nicht umsonst sind "Die Komiker" eine der erfolgreichsten Unterhaltungssendungen des Bayerischen Fernsehens.

Mitwirkende

 
Redaktion Gerd Niedermayer
Seit 1999 läuft die bayerische Comedy-Serie " Die Komiker" im Bayerischen Fernsehen und inzwischen auch bundesweit in der ARD. Und zwar sehr erfolgreich. Der Film wirft einen Blick hinter die Kulissen der recht aufwendigen BR-Produktion. Vom Kulissenbau über die Maske bis zu der Fernsehaufzeichnung mit Publikum.

Komisch verrückt und ziemlich leicht sieht das alles aus, wenn das Quartett, bestehend aus Florian Simbeck, Eva Mähl, Ulli Bauer und Constanze Lindner im Fernsehen in wechselnden Verkleidungen und Kostümen als "Die Komiker" agieren. Doch dahinter steckt ein gut funktionierendes Team, das nach exakter Planung die Gags und Sketche am laufenden Band ermöglicht.

Angefangen bei der Leseprobe unter den wachsamen Augen des Regisseurs begleitet das Kamera-Team des Schulfernsehens die wichtigsten Schritte einer solchen Fernseh-Produktion vom Kulissenbau, dem Kostümfundus, der Maske und der Studio-Regie bis hin zur Live-Aufzeichnung mit Publikum. So macht der Film Schülern verständlich, wie Fernsehen funktioniert.

    AV-Player