BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 31.10.2018

15:30 bis 15:55 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Anna in der Gußmannhöhle. In der Höhle überwintern gerne Fledermäuse. | Bildquelle: BR/TEXT + BILD Medienproduktion GmbH & Co. KG/

Bildquelle: BR/TEXT + BILD Medienproduktion GmbH & Co. KG/

Anna und die wilden Tiere

Mausohr, Abendsegler und andere Fledermäuse

Anna reist um die Welt, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das können Wisente in der Döberitzer Heide sein, Delfine in Florida oder Eisbären in Kanada. Anna trifft Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten und sich für ihre Erhaltung einsetzen.

Mitwirkende

 
Redaktion Stefanie Baumann
Tierreporterin Anna ist Fledermäusen auf der Spur. Die fliegenden Säugetiere üben eine faszinierende Wirkung auf uns aus. Blutsauger und, Vampire tragen in Romanen und Schauermärchen seit jeher Fledermausflügel und scharfe Eckzähne. Das Tageslicht fürchten sie, stattdessen gleiten sie fast lautlos im Blindflug durch Nacht. Dank ihrer Echoortung haben sie einen ausgezeichneten Orientierungssinn. Sie bewohnen dunkle und feuchte Orte in alten Gemäuern oder Höhlen. Wo wir uns gruseln, fühlen sich Fledermäuse erst richtig wohl.

Tierreporterin Anna klettert in den düsteren Dachboden der St. Martins-Kirche in Bad Feilnbach. Fledermausexperte Andreas zeigt ihr eine große Kolonie von Mausohren, einer heimischen Art. Im Sommer kuscheln da über 700 Tiere aneinander. Die machen einen ganz schönen Dreck. Zusammen beobachten sie auch den Ausflug von Abendseglern in der Dämmerung. Und das mitten in einem Wohngebiet. Denn Fledermäuse leben nicht nur in verlassenen Gemäuern und Höhlen, sondern auch mitten unter uns!

In Tübingen geht Anna auf Tuchfühlung mit dem Abendsegler Bruno. 40 Mehlwürmer bekommt er in Ingrids Pflegestation für verletzte Fledermäuse täglich serviert. Wie ein Winterquartier von Fledermäusen aussieht, zeigt die Biologin der Tierreporterin in der Gußmannhöhle, einer über zehn Millionen Jahre alten Tropfsteinhöhle.

    AV-Player