BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 06.11.2018

20:15 bis 21:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl, links) hat sich von den den Freiländern Max (Ben Münchow, 2. von rechts), Uli (Phil Arnold, 2. von links) und Luis (Sebastian Griegel, rechts) provozieren lassen. Sein Kollege Kriminalhauptkommissar Ivo Batic (Miroslav Nemec, Mitte) versucht ihn zu beruhigen, damit die Situation nicht eskaliert. | Bildquelle: BR/Claussen+Putz Filmproduktion GmbH/Hendrik Heiden

Bildquelle: BR/Claussen+Putz Filmproduktion GmbH/Hendrik Heiden

München-Tatort Tatort: Freies Land

Florian Berg ist tot. Alles sieht nach Selbstmord aus, doch die Tatwaffe fehlt. Die Ermittlungen führen Batic und Leitmayr nach Traitach, ein kleines Dorf nahe der tschechischen Grenze. Dort lebt eine Gruppe von Reichsbürgern, denen Florian angehörte.

Mitwirkende

Udo Wachtveitl Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr
Miroslav Nemec Kriminalhauptkommissar Ivo Batic
Anja Schneider Lene
Andreas Döhler Ludwig Schneider
Ferdinand Hofer Kriminalkommissar Kalli Hammermann
Peter Mitterrutzner Alois
Sigi Zimmerschied Mooser
Thorsten Krohn Roland
Simon Zagermann Klaus
Ben Münchow Max
Sebastian Griegel Luis
Vreni Bock Maria
 
Kamera Johann Feindt
Redaktion Stephanie Heckner
"Wir zwei jenseits der S-Bahn. Wann war'n mir des schon mal?", fragt Leitmayr Batic, als der zögert, die sechs Stunden Autofahrt hin und zurück nach Traitach auf sich zu nehmen. Die Spur im Fall des tot aufgefundenen Florian Berg führt ins gefühlte Nirgendwo, einen heruntergekommenen Ort im niederbayerischen Grenzgebiet, wo auf einem alten Hof eine Gruppe Menschen zusammenlebt, die sich von der Bundesrepublik losgesagt und ihr Land zum eigenen Staatsgebiet erklärt hat. Unter ihrem Anführer Ludwig Schneider betreiben die "Freiländer" ein Callcenter, in dem jeder Deutsche fachkundig Rat und Unterstützung bekommt, der mit Behörden "der sogenannten Bundesrepublik" Ärger hat. Zu den Freiländern gehören u. a. die alleinerziehende Lene mit ihrer blinden Tochter Maria, Roland, Klaus sowie Gustl mit seinen Söhnen Luis und Max. Auch der tote Florian gehörte den Freiländern an. Er war für die Buchhaltung zuständig, bis er sich mit Ludwig heftig zerstritt und zurück zu seiner Mutter nach München ging. Diese fand den Sohn bald darauf mit aufgeschnittenen Pulsadern in der Badewanne. Nicht gefunden wurde die Tatwaffe. Die Mutter beschuldigt Ludwig und seine Leute. Aber wenn Florian den Freiländern im Weg war und diese einen Mord wie Suizid aussehen lassen wollten, wieso wurde dann die Tatwaffe nicht entsprechend am Tatort deponiert? Die Ermittlungen führen Batic und Leitmayr raus aus München, mitten in ein Geflecht aus merkwürdigen Abhängigkeiten und Allianzen.

    AV-Player