BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 18.11.2018

20:15 bis 21:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Der geldgierige Großbauer Xaver Gössenberger (Bernd Helfrich, Mitte) will Haus und Werkstatt vom Schneidermeister Gaißreiter (Peter Landstorfer) und seiner Frau Barbara (Michaela Heigenhauser) versteigern lassen, wenn er sein Geld nicht binnen 24 Stunden bekommt ... | Bildquelle: BR/Foto Sessner

Bildquelle: BR/Foto Sessner

Chiemgauer Volkstheater

Der Hunderter im Westentaschl

Im BR Fernsehen zählt das Chiemgauer Volkstheater zu den erfolgreichsten Sendereihen und hat auch außerhalb Bayerns seit Jahren eine große Fangemeinde.

Mitwirkende

Peter Landstorfer Sebastian Gaißreiter, Schneider
Michaela Heigenhauser Barbara, seine Frau
Simona Mai Evi, ihre Tochter
Nepo Fitz Girgl, Schneidergeselle
Bernd Helfrich Xaver Gössenberger
Flo Bauer Anderl, sein Sohn
Markus Neumaier Paul Fallbacher, Holzknecht
Rupert Pointvogl Ein Arbeiter
 
Inszenierung Christian Burghartswieser
Redaktion Sabine von Meyeren
Der ehrbare Sebastian Gaißreiter ist in großen finanziellen Nöten. Seine Frau weiß nicht mehr, wo sie anschreiben lassen soll und der lustige, immer hungrige Lehrbub Girgl fällt buchstäblich vom Fleisch. Dem Schneidermeister steht das Wasser bis zum Hals, denn der Termin für die Rückzahlung seiner Hundertmark-Schulden beim Großbauern Xaver Gössenberger ist verstrichen. Gönnerhaft und herablassend hat sich dieser auf einen weiteren Aufschub von einem Tag eingelassen. Im Gegenzug und als Zins soll ihm der Schneider seine völlig verdreckte Weste putzen und aufbügeln. Bei diesem widerwillig ausgeführten Auftrag findet der Meister in der Weste des Großbauern überraschend einen Hundertmarkschein. Die Versuchung des Diebstahls ist groß, denn mit diesem Geld könnte auf einen Schlag die angedrohte Zwangsversteigerung des Hauses abgewendet und der großspurige Großbauer mit seinem eigenen Geld bezahlt werden. Der Schneider kämpft mit sich, seinem knurrenden Magen und seinem Gewissen ...

    AV-Player