BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 19.11.2018

09:45 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Schulfernsehen

Lebensgemeinschaft Wald: Funktion des Waldes

Der Wald ist mehr als die Summe seiner Bäume. Er ist Lebensraum, reinigt die Luft, hält den Boden fest und bremst Lawinen. Auch für uns Menschen ist er ein wichtiger Ort. Ökonomen schätzen ihn so wie Sportler und Erholungssuchende.

Mitwirkende

 
Redaktion Gerd Niedermayer
Welche Funktionen hat der Wald? Für Waldbauern und Förster ist der Wald ein Wirtschaftsfaktor. Denn Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und für vieles zu gebrauchen. Doch der Wald ist mehr als nur die Summe seiner Bäume. Und so zeigt der Film zeigt die vielfältigen Funktionen des Waldes. Viele Menschen kommen in den Wald, um sich dort zu erholen. Die Waldluft gilt als frisch und sauerstoffreich. Die Bäume filtern Schadstoffe aus der Luft und produzieren Sauerstoff. Der Waldboden ist ein Wasserspeicher, durch Verdunstung kann er die Luft im Sommer kühlen. In den Bergen schützt der Wald vor Lawinen, er ist lebenswichtig für die Menschen in den Tälern.

    AV-Player