BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 29.01.2019

22:15 bis 22:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Prof. Dr. Gregor Eichele und Dr. Christine Ganslmayer bei ARD-alpha CampusTALKS. | Bildquelle: BR/Philipp Kimmelzwinger

Bildquelle: BR/Philipp Kimmelzwinger

Campus Talks

Ströme und Stürme im Gehirn

Diesmal begibt sich die Germanistin Christine Ganslmayer von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg auf die Spuren von Luther und dessen Übersetzung der Bibel. Und der Chemiker Gregor Eichele vom Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen erforscht „Ströme und Stürme im Gehirn“.

Mitwirkende

 
Redaktion Corinna Benning
Kennen Sie Spitzenforscher, die in der Lage sind, ihren Forschungsgegenstand einem Laien in einem kurzen Vortrag spannend und lebendig zu erklären? Nein? Wir schon!
In der Sendung "Campus Talks" bringen Wissenschaftler ihre Forschung auf den Punkt. Jeder Teilnehmer hat 13 Minuten Zeit. Erlaubt sind weder PowerPoint noch Manuskript. Die freie Rede zählt! Diesmal begibt sich die Germanistin Christine Ganslmayer von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg auf die Spuren von Luther und dessen Übersetzung der Bibel. Und der Chemiker Gregor Eichele vom Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen erforscht „Ströme und Stürme im Gehirn“. "Campus Talks" übersetzt neue Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Forschung in eine Sprache, die auch Fachunkundige verstehen können. Das ist anregend und unterhaltsam, aber es ist vor allem eine unverzichtbare Aufgabe der Wissenschaft in einer demokratischen Gesellschaft. Online Plattform für alle Campus Inhalte Neugierig geworden? Hier gibt’s noch mehr zum Campus Magazin: Unsere neue, große Online-Plattform vereint Video, Audio und Social Media-Content zu einem umfangreichen Angebot an Infos, Hintergrund und Links – mit Beiträgen des zu allen Campus-Sendungen: Campus Magazin, Dokumentationen, Reportagen, Talks und Slams mit aktuellen und spannenden Themen aus Bildung, Wissenschaft und Hochschulen: ard-alpha.de/campus Interaktion und direkten Austausch bieten unsere Social Media-Plattformen und unser neuer Campus Magazin YouTube-Channel „Über Uni“: facebook.com/campus.ard
twitter.com/campus_magazin
br.de/ueber-uni

    AV-Player