BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 01.05.2019

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: Bayerischer Rundfunk

STATIONEN

Heiliger und Arbeiter - Mit Josef in den Mai

Religion erleben – der Name "STATIONEN" ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Die Sendung fragt, wie Menschen denken und glauben und ermöglicht den Zuschauern, Religion (mit) zu erleben und ihre eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden.

Mitwirkende

 
Moderation Benedikt Schregle
Redaktion Elisabeth Möst
"Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau", sagt man. Das gilt aber auch umgekehrt, zum Beispiel bei Maria und Josef, den Eltern von Jesus. Maria, die Gottesmutter, spielt in den christlichen Kirchen eine herausragende Rolle. Ihr Mann Josef dagegen wird oft nur als alter Mann neben Maria in der Krippe dargestellt, sonst steht wenig in der Bibel über den Mann im Schatten der Himmelskönigin. Josef war Zimmermann, heiratete Maria, obwohl sie nicht von ihm schwanger war, brachte sie nach Bethlehem, half seiner Familie auf der Flucht nach Ägypten und zog Jesus mit groß. Heute gilt er als "Multifunktionsheiliger": Patron der Arbeiter, der Ehepaare, der Holzfäller und Tischler, der Kinder, Jugendlichen und Erzieher, Schutzheiliger in Wohnungsnot, in Versuchungen und verzweifelten Lagen.
Der Beginn des Marienmonats wird seit 1955 auch als Tag "Josef der Arbeiter" gefeiert.
Benedikt Schregle besucht für „STATIONEN“ einen Zimmermann namens Josef in dritter Generation. Mit ihm schaut der Moderator auf den Wert von Arbeit und auf seinen Namenspatron.

    AV-Player