Keynotes | Zündfunk Netzkongress 2018
Max Schrems und sein Einsatz für den Datenschutz
"None of your business", also "es geht dich nichts an" - so heißt eine NGO, die sich europaweit darum kümmern will, dass der Datenschutz auch wirklich eingehalten wird. NOYB, so die Abkürzung, soll große Konzerne mit Sammelklagen in Bedrängnis bringen und wurde im November 2017 von Max Schrems gegründet. Ihre Arbeit hat sie im Mai 2018 aufgenommen, als die europäische Datenschutzrichtlinie in Kraft getreten ist. Laut Datenschutzgrundverordnung sollen wir selbst entscheiden können, ob und wem wir die Nutzung unserer Daten erlauben. Die vorherrschende Praxis der großen Datenkonzerne sieht aber anders aus. Bereits am ersten Tag der DSGVO haben Max Schrems und NOYB Beschwerden gegen Google, Facebook, WhatsApp und Instagram eingereicht. Ihr Datenschutz à la "Friss oder Stirb" widerspreche der neuen Datenschutzrichtlinie, da sie den Nutzern keine Wahl lasse. Wer nicht zustimmt, kann Dienste nicht mehr nutzen. Was bringt die neue Datenschutzverordnung, wie arbeitet NOYB und was kann die Initiative Konzernen wie Facebook und Google entgegensetzen - davon erzählt Max Schrems auf dem Zündfunk Netzkongress.