BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 15.04.2020

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: Bayerischer Rundfunk

STATIONEN | Religion & Orientierung

Coaching - der neue Weg zum Seelenheil?

Religion erleben – der Name "STATIONEN" ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Es wird gefragt, wie Menschen denken und glauben. Religion soll (mit) zu erleben sein, um die eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden.

Mitwirkende

 
Moderation Benedikt Schregle
Redaktion Andrea Kammhuber
Glücks-, Seelen- und Mentalcoaching, schamanisches Coaching mit Energiemassagen, tiergestütztes Coaching mit Pferden, Eseln und Schafen – der Coaching-Markt boomt und die Branche ist unübersichtlich. Rund 8.000 Coaches, die sich auf berufliche Fragen spezialisiert haben, bieten in Deutschland ihre Dienste an. Dazu kommen Lebensberater, Coaches, die ihr Geld damit verdienen, dass sie sich um die persönlichen Belange von Hilfesuchenden, um deren Beziehungsthemen und die Entwicklung von neuen Lebensperspektiven kümmern. Im Gegenzug suchen zahllose Menschen nach Orientierung, Optimierung und Steigerung ihrer Lebensqualität. Die Nachfrage ist also groß. Das Problem: "Coach" ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Auch ohne besondere Qualifikation kann man sich so nennen. Und: Viele Coaching-Angebote sind heute online, eine persönliche Begegnung findet nicht statt. "STATIONEN"-Moderator Benedikt Schregle blickt in die Coaching-Szene. Wann sind Coaches hilfreich? Sind sie die modernen Seelsorger? Und: Woran erkennt man unseriöses Coaching, die Scharlatane auf dem Markt?

    AV-Player