Vorstellung des Ausbildungsberufes Assistent/-in für Innenarchitektur
Mitwirkende
Kamera
Jürgen David,
Isabelle Furrer
Redaktion
Thomas Rex
Staatlich geprüfte Assistenten und Assistentinnen für Innenarchitektur gestalten Möbel, Wohnungen, Büros bis hin zu Messeständen oder sogar die Innenausstattung von Schiffen. Davor liegt eine vielseitige und praxisorientierte dreijährige Ausbildung an einer privaten und kostenpflichtigen Berufsfachschule, die mindestens die mittlere Reife und eine bestandene Aufnahmeprüfung voraussetzt.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.