BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 13.09.2020

18:45 bis 19:15 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: Vivalpin/Christof Schellhammer

Bergauf-Bergab

Das Magazin für Bergsteiger

Die Bergsendung in der BR Mediathek. Mit dem "Erlebnis Berg" erreicht Bergauf-Bergab nicht nur Berg-Spezialisten, sondern ein breites Spektrum an Bergfreunden, die den Sport lieben - erfolgreich seit 50 Jahren!

Mitwirkende

 
Redaktion Steffen Lunkenheimer
Zugspitze und König Ludwig II.
Historische Wege in Bayerns Bergen Zwei runde Jubiläen sind die Inspiration für diese Ausgabe von Bergauf-Bergab: Zum einen die Erstbesteigung der Zugspitze vor genau 200 Jahren und zum zweiten der 175. Geburtstag von König Ludwig II.  Malte Roeper berichtet über eine ganz besondere Aktion an der Zuspitze: Auf einer alten und fast vergessenen Route wollen eine Bergführerin und zwei Bergführer aus Grainau Deutschlands höchsten Gipfel erreichen. Anlass für ihre Besteigung im historischen Gewand ist das 200jährige Jubiläum der Erstbesteigung vom 27. August 1820. Ziel ist jedoch kein detailgetreues Nachstellen des historischen Gipfelsturms, sondern das Erlebnis. Die drei wollen verstehen, wie sich das Bergsteigen in früheren Zeiten wohl angefühlt hat. Die Idee stammt von Sebastian ‚Wasti‘ Buchwieser, dessen Urgroßvater schon Gäste auf die Zugspitze geführt hat. Außerdem ist Bergauf-Bergab unterwegs auf den Spuren von König Ludwig II. Dessen Bergbegeisterung ist wohl bekannt - trotzdem gibt es rund um den „Kini“ und seine vielen Berghütten, die er regelmäßig besucht hat, viele spannende und nur wenig bekannte Geschichten zu erzählen. Michi Düchs ist hoch über dem Walchensee unterwegs mit Sandra Freudenberg und Markus Richter, die sich beide über viele Jahre mit König Ludwig II beschäftigt haben und dabei tief in dessen faszinierende Welt eingetaucht sind.

    AV-Player