BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 02.10.2020

23:45 bis 00:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR

Die Mauer ist weg | Interview-Reihe

Rainer Eppelmann (5/5)

In der fünfteiligen Interviewreihe "Die Mauer ist weg..." von ARD-alpha werden herausragende Persönlichkeiten interviewt, die den Mauerfall in Berlin vor 30 Jahren selbst miterlebt haben. Wir erhalten sehr persönliche Einblicke darüber, was in der Nacht des Mauerfalls geschah und welche Ereignisse zum Zusammenbruch der DDR führten.

Mitwirkende

 
Redaktion Martin Posselt
"Wir waren Erpresste“, beschreibt der Theologe und Politiker Rainer Eppelmann das Lebensgefühl der Bürgerinnen und Bürger in der DDR. „Wir wurden zu Flüsterern, wie die Menschen in einer Diktatur: Wenn sie merken, wenn ich die Wahrheit sage, dafür werde ich bestraft, na dann sagst du die Wahrheit nicht mehr.“

Eppelmann war Pfarrer in der Berliner Samaritergemeinde, die schon in den 1970er und 1980er Jahren durch das Ministerium für Staatssicherheit beobachtet wurde, weil dort "Bluesmessen" veranstaltet wurden: ein Sammelbecken für Jugendliche, die sich in der DDR nicht zuhause fühlten und Demokratie übten. Die Stasi versuchte Pfarrer Eppelmann drei Mal zu ermorden.

    AV-Player