Krimi mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl
Tatort: Aus der Tiefe der Zeit
Beim Aufreißen einer Straße im Münchner Westend wird die Leiche des vermissten Florian Holzer, Sohn einer bekannten Zirkusfamilie, gefunden. Leitmayr und Batic befassen sich nicht nur mit der Familie, sondern auch mit der aktuellen Stadtpolitik – mit Wohnungsprojekten für Reiche und Arme.
Mitwirkende
Miroslav Nemec
Ivo Batic
Udo Wachtveitl
Franz Leitmayr
Meret Becker
Liz Bernard
Erni Mangold
Magda Holzer
Martin Feifel
Peter Holzer
Redaktion
Claudia Simionescu
In München-Westend gehen Menschen auf die Straße, um gegen Gentrifizierung zu protestieren. Jene Vorgänge, in dem das gemeinschaftlich symbolische Kapital dieses gewachsenen Viertels von der Immobilienwirtschaft durch rigorose Baumaßnahmen und Mietsteigerungen gnadenlos monetarisiert wird. Korruption bei dieser Art Vorgehen wird von allen Beteiligten – gerade auch von Seiten der Stadt – vehement in Abrede gestellt.
Bei den laufenden Bauarbeiten finden die Arbeiter die Leiche von Florian Holzer. Der Architekt wurde von seiner Familie sechs Monate zuvor als vermisst gemeldet. Seine Mutter Magda Holzer wohnt in einem Anwesen im feinen Pullach an der Isar. Die erfolgreiche Zirkusartistin war einst weltberühmt als Kunstschützin unter dem Name "Calamity-Jane“.
Die ältere Dame ist immer noch rüstig, sie ist nicht ganz von dieser Welt und lebt nach ihren eigenen Gesetzen. Ihr erstgeborener Sohn Peter Holzer hat nie ihren Vorstellungen entsprochen. Es hat zuletzt häufig Streit zwischen den Brüdern gegeben. War die Ursache die schöne Liz Bernhard? Liz arbeitet als Geschäftsführerin in Peter Holzers Event-Agentur. Die wandelbare Frau war die Geliebte beider Brüder.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.