Roman Polanskis bitterböses Kammerspiel mit den Oscarpreisträgern Jodie Foster, Kate Winslet und Christoph Waltz, die sich als gut situierte Eltern zweier gewalttätiger Kids einen verbalen Kampf liefern und einen scharfsinnigen Blick hinter die Kulissen der Bürgerlichkeit gewähren.
Mitwirkende
Kate Winslet
Nancy Cowan
Christoph Waltz
Alan Cowan
Jodie Foster
Penelope Longstreet
John C. Reilly
Michael Longstreet
Kamera
Pawel Edelman
Redaktion
Cornelia Ackers
Zwei Elfjährige prügeln sich auf einem Spielplatz, einem der beiden Jungen werden dabei Zähne ausgeschlagen. Die Eltern des "Opfers", Penelope und Michael, haben die Eltern des "Übeltäters", Nancy und Alan, eingeladen, um den Vorfall zu klären.
Was als friedlicher Austausch über Zivilisation, Gewalt und die Grenzen der Verantwortlichkeit beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem Streit voller Widersprüche und grotesker Vorurteile. Und schließlich platzt die dünne Haut der bürgerlichen Kultiviertheit auf: Vier Erwachsene geraten aus der Fassung.
Brutal und rücksichtslos werden Grenzen überschritten, provoziert und schließlich deutlich, dass sie alle hinter ihrer zivilisierten Maske einen "Gott des Gemetzels" anbeten. Auf dem Schlachtfeld dieser Tragikomödie versinkt am Ende nicht nur ein Handy in der Tulpenvase ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.