BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 02.06.2021

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Eine Seifenblase in der Luft. | Bildquelle: Pixabay

Bildquelle: Pixabay

STATIONEN

Die Freiheit nehm' ich mir?

Was Freiheit bedeutet und was sie ausmacht, wird deutlich, wenn sie fehlt. Benedikt Schregle befasst sich in "STATIONEN" mit den Fragen: Welche Freiheiten lebe ich? Wie bewusst bin ich mir ihrer und kann der Glaube dabei helfen?

Mitwirkende

 
Moderation Benedikt Schregle
Redaktion Christian Feist
Was Freiheit uns bedeutet, was sie ausmacht – das wird deutlich, wenn sie uns fehlt oder zumindest Teile von ihr.
Nach über einem Jahr Corona hat sich der Blick auf individuelle Freiheiten gewandelt. Man erlebte Einschränkungen nicht gekannten Ausmaßes, akzeptierte sie oder stellte ihre Rechtfertigung infrage. Die Diskussion darüber, auch über die Meinungsfreiheit an sich, nimmt an Schärfe zu, wird moralisch aufgeladen.
Auf einmal bekommt der Besuch in der Familie und von Freunden eine neue Bedeutung. Die Freiheit zu reisen ist nicht mehr selbstverständlich und wird vermisst. Für viele steht durch Einschränkungen ihrer Freiheit ihre Existenz auf dem Spiel. Andere entdecken im Angesicht der Pandemie neue Freiheiten für sich. Sie relativiert vielleicht andere Widrigkeiten des Lebens. Einige wagen einen Neuanfang und erleben manches intensiver.
Benedikt Schregle befasst sich in "STATIONEN" mit den Fragen: Welche Freiheiten lebe ich? Welche wird mir genommen, welche nehme ich mir? Wie bewusst bin ich mir ihrer und kann der Glaube dabei helfen?

    AV-Player