Ahimsa – Gandhis Kampf ohne Waffen
Mohandas Karamchand Gandhi, genannt "Mahatma" wurde 30. Januar 1948 von einem Hindu-Fanatiker ermordet. Er gilt weltweit als Ikone des gewaltfreien Widerstands. Seine großen Wörter haben auch den Westen erobert: "Ahimsa"- Gewaltfreiheit, "Satygraha" - Kraft der Wahrheit, "Swaraj" - Selbstbestimmung. Gandhi war und blieb Hindu, setzte sich aber intensiv mit anderen Religionen auseinander. Neben der Baghavad Gita entdeckte er die Bergpredigt als spirituelle Grundlage für sein politisches Handeln.