BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 10.10.2021

20:15 bis 21:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Chiemgauer Volkstheater

Der ledige Hof

Agnes Bernhofer bewirtschaftet ihren Hof alleine. Ein Erbe ist weit und breit nicht in Sicht. Gerne hätte ihr Vetter Humbauer seine Ansprüche auf den Hof geltend gemacht, auch Pfarrer Segner erhofft sich ein Stück vom Kuchen, aber ihre Wünsche scheinen sich mit dem Auftauchen des feschen Leonhard in Luft aufzulösen. Doch sie geben nicht so schnell auf, Intrigen werden gesponnen, die Hausmagd Theres tut noch ihr Übriges dazu und fast wäre Humbauer am Ziel, wenn ...

Mitwirkende

Ludwig Schaffernicht Humbauer, ihr Vetter
Harald Helfrich Segner, Pfarrer
Markus Neumaier Leonhard Trübner, Großknecht
Sabine Oberhorner Lies, Magd
Tom Mandl Michl, Knecht
Egon Biscan Matthias, Altknecht
Mona Freiberg Kreszenz, Obermagd
Kathi Leitner Kammleitnerin, Bäuerin
Simona Mai Theres, ihre Tochter
Michaela Heigenhauser Agnes Bernhofer, Bäuerin
 
Inszenierung Christian Burghartswieser
Redaktion Sabine von Meyeren
Das Anwesen der Agnes Bernhofer wird allgemein "Der ledige Hof" genannt, weil die Bäuerin sich nicht entschließen konnte, zu heiraten. Die Agnes bewirtschaftet ihren Hof mithilfe der Knechte und Mägde selbstständig und das ist ihrem Vetter, dem Bürgermeister, ein Dorn im Auge. Ihm wäre es überaus recht, wenn die Agnes endlich den Dammerl, seinen Sohn, heiraten würde. Denn der stattliche Bauernhof braucht seiner Meinung nach dringend einen Bauern.
Die Lage ändert sich unverhofft, als Leonhard, der neue Großknecht, eingestellt wird. In den verliebt sich die Bäuerin im Handumdrehen und sie stellt ihn beim Erntetanz ihrem Gesinde als Verlobten vor. In diese frohe Stimmung platzt ein Brief der Kammleitnerin, einer Bäuerin, bei der Leonhard früher einmal im Dienst gewesen ist. In diesem Schreiben wird der Großknecht beschuldigt, der Vater eines ledigen Kindes zu sein.

    AV-Player