BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 10.11.2021

22:30 bis 23:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: picture alliance/dpa | Wolfgang Kumm

alpha-thema: 60 Jahre Anwerbeabkommen alpha-thema Gespräch: 60 Jahre deutsch-türkische Geschichte

Zwischen "ihr" und "wir"

Fragen zu spannenden wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen werden aus verschiedenen Perspektiven erklärt, vertieft und diskutiert. Die Welt verstehen – mit Talkshows und Podiumsdiskussionen in ARD alpha.

Mitwirkende

 
Moderation Özlem Sarikaya
Redaktion Eva Maria Steimle
Vor genau 60 Jahren schloss die Bundesrepublik Deutschland mit der Türkei ein Anwerbeabkommen, um den Arbeitskräftebedarf im damaligen Wirtschaftswunder-Deutschland zu decken. Viele dachten, dass die „Gastarbeiter“ nach ein paar Jahren wieder in die Türkei zurückkehren würden, weshalb übersehen wurde, wirksame Integrationsstrategien zu entwickeln. Dies wirkt sich bis heute auf unsere Gesellschaft aus. Wie sehen türkeistämmige Deutsche diesen Teil der deutsch-türkischen Geschichte? Darüber spricht Özlem Sarikaya mit ihren Gästen. Shushan Delal lebt als dritte Generation ihrer Familie in Deutschland, und obwohl sie hier geboren ist, fühlt sie sich oft wie eine „Ausländerin“. Auch die Stuttgarter Autorin und Filmemacherin Nilgün Tasman und der Fernseh-Schauspieler Adnan Maral leben in Deutschland, weil ihre Väter als „Gastarbeiter“ ins Land kamen. Durch die teils sehr persönlichen Erinnerungen werden nicht nur die Versäumnisse der Integration deutlich, sondern auch die Chancen und Stärken einer vielfältigen Gesellschaft.

    AV-Player