BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 12.10.2021

13:30 bis 14:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR/SWR

Handwerkskunst!

Wie man Stoff webt

Margarete Horle beherrscht die Handweberei, ein jahrhundertealtes Handwerk. In ihrer Werkstatt zeigt sie die aufwendigen Arbeitsschritte von der Faser bis zum hochwertigen Stoff.

Mitwirkende

 
Redaktion Gábor Toldy
Weben ist gar nicht schwer - das wissen wir doch aus dem Werkunterricht in der Schule. Mit professionellem Weben auf dem Handwebstuhl hat das allerdings nur wenig zu tun. Handweben ist ein komplizierter und aufwendiger Prozess, der großes Fachwissen erfordert. Margarete Horle beherrscht dieses jahrhundertealte Handwerk. In ihrer Werkstatt in Bockenheim an der Weinstraße zeigt die Handwerberin, wie aus der Faser ein hochwertiger Stoff entsteht. Dafür braucht sie ein gutes Gespür für Muster, Farben und Materialien, technisches Geschick und viel Geduld. Margarete Horle weiht uns ein in die Geheimnisse des Schärens, des Bäumens und des Verschnürens und erklärt, warum das zeitintensive Einrichten des Webstuhls so wichtig ist.

    AV-Player