BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 15.12.2021

23:15 bis 23:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: picture-alliance/dpa

alpha-thema: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland alpha-thema Gespräch: Jüdisches Leben heute

Gäste: Daniel Grossmann, Dirigent und Künstlerischer Leiter des Jewish Chamber Orchestra Munich, Lena Prytula, Lehramtsstudentin, Projekt „Meet a Jew“, und Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland Moderation: Andreas Bönte

Mitwirkende

 
Moderation Andreas Bönte
Redaktion Eva Maria Steimle
Wie sieht das jüdische Leben im Deutschland des 21. Jahrhunderts aus? Wie wird es von jüdischen und nichtjüdischen Deutschen wahrgenommen? Und inwieweit hat das bundesweite Festjahr "321 – 2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" Impulse für ein aufgeschlossenes und interessiertes Miteinander setzen können?
Andreas Bönte zieht nun eine Zwischenbilanz.

Wie sieht das moderne jüdische Leben im Deutschland aus? Was hat sich in den letzten Jahren verändert? Wo gibt es Unterschiede, wo sind die Gemeinsamkeiten im Alltag von jüdischen und nichtjüdischen Deutschen? Und nicht zuletzt: Welche Impulse brachten die Veranstaltungen zum Jubiläum?

Die engagierte Runde mit dem Präsidenten des Zentralrates der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, dem Gründer und Künstlerischen Leiter des Jewish Chamber Orchestra Munich, Daniel Grossmann sowie Lena Prytula, Vorstandsmitglied der Jüdischen Studierendenunion Deutschland (JSUD) diskutiert über diese Fragen.

    AV-Player