alpha-thema: Archäologie
Ertauchte Geschichte - Pfahlbauten in Europa
Pfahlbauten sind - vom Alter und Erhaltungsgrad vergleichbar mit den ägyptischen Pyramiden - wichtige Zeitdokumente für die Archäologie. 111 derartige Fundstätten im alpinen Bereich Europas erhielten vor kurzem den Titel: "UNESCO-Weltkulturerbe", denn nur zwei bis fünf Prozent der Pfahlbausiedlungen sind bisher wissenschaftlich untersucht worden. Weitere Eingriffe des Menschen wie Uferverbauungen oder der Klimawandel hätten dazu geführt, dass Pfahlbau-Reste freigespült und damit zerstört würden.